Einfache Rezepte

ZIMT-VANILLE-TÖRTCHEN MIT BRATAPFELTOPPING

ZUTATEN

400 g Blätterteig, TK, 5 Blätter
1 Pck. Vanillepuddingpulver
300 ml Milch
2 große Äpfel
1 Pck. Tortenguss, klarer

4 EL Zucker
1 EL Puderzucker
1 EL Zimtpulver
Butter

ZUBEREITUNG

Die Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Ist der Blätterteig verarbeitungsbereit, diesen mit Zimt und Puderzucker bestäuben. Die Menge nach eigenem Geschmack wählen. Ich nehme so viel, dass vom Teig nur noch wenig zu sehen ist. 2 oder 3 Platten übereinander legen und aufrollen. Das Ende etwas fest drücken und von der Rolle ca. 6 Scheiben abschneiden. Die Teigstücke sehen jetzt praktisch wie Zimtschnecken aus. Diese Stücke auf der Schnittfläche flach drücken und mit den Fingern etwas auswalzen. Den Teig in die leicht gefettete Muffinform drücken und ca. 10 Minuten bei 200 °C Umluft backen.

 

Den Pudding nach Packungsanweisung jedoch mit reduzierter Menge Flüssigkeit von 300 ml zubereiten und abkühlen lassen. Den Pudding in die Törtchen bis zum Rand einfüllen. Wenn der Blätterteig zu weit aufgegangen ist, kann der Teig mit einem Löffel etwas gedrückt werden, damit mehr Pudding eigefüllt werden kann. Das Blech ca. 8 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen.

Für das Bratapfeltopping die Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Mit Zimt und Puderzucker in einer beschichteten Pfanne mit einem kleinen Stich Butter braten. Die Würfel sollten nicht auseinander fallen, jedoch schön angebräunt und gar sein. Den Tortenguss nach Anweisung zubereiten und nur so viel unter die Apfelwürfel mischen, dass diese leicht überzogen sind. Das Topping schön auf die fertigen Zimt-Vanille-Törtchen türmen und abkühlen lassen.

Eventuell noch den Rand der Törtchen mit Puderzucker bestäuben.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button