Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Tiramisu ohne Ei & Alkohol

Tiramisu ohne Ei & Alkohol ist eine köstliche Dessertvariante, die der ganzen Familie schmeckt. Diese himmlische Süßspeise kombiniert eine cremige Mascarponefüllung mit zarten Löffelbiskuits, die in starkem Kaffee getränkt sind. Egal, ob bei einem Familienfest, einem gemütlichen Abendessen oder einfach als süßer Snack zwischendurch – dieses Tiramisu begeistert durch seinen feinen Geschmack und seine einfache Zubereitung.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfach und schnell: In nur 15 Minuten zubereitet, perfekt für spontane Gäste.
  • Alkoholfrei und eifrei: Ideal für Kinder und alle, die auf Alkohol verzichten möchten.
  • Cremig und lecker: Die Kombination aus Mascarpone und Sahne sorgt für einen himmlischen Genuss.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung von Tiramisu ohne Ei & Alkohol benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, das Dessert schnell und effizient zuzubereiten.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Handmixer
  • Auflaufform
  • Kaffeekanne

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Hier werden alle Zutaten vermischt und die Creme zubereitet.
  • Schneebesen oder Handmixer: Wichtig zum Schlagen der Sahne, damit sie schön luftig wird.

Zutaten

Tiramisu ohne Ei und Alkohol ist beliebt bei der ganzen Familie. Die leckere Creme aus Sahne und Mascarpone trifft auf Löffelbiskuit mit Kaffeegeschmack.

Für das Tiramisu

  • 200 g Löffelbiskuit (20-24 Stk.)
  • 1 – 2 Becher starker Kaffee (oder Espresso)
  • 250 g Mascarpone
  • 250 ml Schlagsahne (oder Cremefine zum Schlagen)
  • 30 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Backkakao
Tiramisu

Wie man Tiramisu ohne Ei & Alkohol zubereitet

Schritt 1: Kaffee zubereiten

Bereite starken Kaffee oder Espresso zu und lasse ihn etwas abkühlen. Je nach Größe deiner Tasse benötigst du 1 bis 2 Becher.

Schritt 2: Mascarponecreme herstellen

In einer Rührschüssel gibst du die Mascarpone, den Zucker und den Vanillezucker. Verrühre alles gründlich mit einem Schneebesen oder Handmixer. Schlage dann die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Mascarponecreme, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 3: Löffelbiskuits schichten

Lege die Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach oben in eine Auflaufform. Du benötigst pro Schicht etwa 10 bis 12 Kekse. Tauche jeden Keks kurz in den Kaffee oder beträufle ihn mit 1 bis 2 Esslöffeln.

Schritt 4: Creme einfüllen

Streiche etwas weniger als die Hälfte der Mascarponecreme gleichmäßig auf die erste Keksschicht. Lege dann eine zweite Schicht in Kaffee getränkter Löffelbiskuits darauf. Verteile anschließend die restliche Creme gleichmäßig darüber.

Schritt 5: Kühlen und Servieren

Decke das Tiramisu mit Alu- oder Frischhaltefolie ab und lasse es mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen. Vor dem Servieren bestäube das Dessert mit Backkakao.

Jetzt bist du bereit, dieses köstliche Tiramisu ohne Ei & Alkohol zu genießen!

Wie man Tiramisu ohne Ei & Alkohol serviert

Tiramisu ohne Ei und Alkohol ist ein himmlisches Dessert, das sich ideal für jeden Anlass eignet. Es lässt sich einfach zubereiten und begeistert mit seinem köstlichen Geschmack.

Serviervorschlag 1: Mit frischen Beeren

  • Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren verleihen dem Tiramisu eine fruchtige Note und sorgen für einen schönen Kontrast zur cremigen Masse.

Serviervorschlag 2: Mit Schokoladensplittern

  • Fügen Sie dunkle oder weiße Schokoladensplitter zwischen den Schichten hinzu, um zusätzliche Textur und einen intensiven Schokoladengeschmack zu bieten.

Serviervorschlag 3: In Gläsern anrichten

  • Servieren Sie das Tiramisu in kleinen Gläsern für eine elegante Präsentation. Dies macht es einfach, die Portionen zu kontrollieren und sieht toll aus.

Serviervorschlag 4: Mit einer Kaffeeschicht obenauf

  • Die oberste Schicht kann mit einer dünnen Schicht Kaffee beträufelt werden, um den Kaffeegeschmack zu verstärken und das Dessert noch aromatischer zu machen.

Wie man Tiramisu ohne Ei & Alkohol perfektioniert

Um Ihr Tiramisu ohne Ei und Alkohol zu perfektionieren, sind hier einige hilfreiche Tipps. Diese garantieren ein noch besseres Ergebnis.

  • Frischer Kaffee: Verwenden Sie immer frisch gebrühten Kaffee oder Espresso, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Sahne richtig schlagen: Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu überschlagen. Sie sollte fest sein, aber dennoch cremig bleiben.
  • Genügend Kühlzeit: Lassen Sie das Tiramisu mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Vanille oder Zimt in der Creme für eine besondere Note.
Tiramisu

Beste Beilagen für Tiramisu ohne Ei & Alkohol

Zu einem köstlichen Tiramisu passen verschiedene Beilagen perfekt. Hier sind einige Vorschläge, die Ihrem Dessert das gewisse Etwas verleihen.

  1. Schokoladensauce: Eine reichhaltige Schokoladensauce zum Drizzeln auf dem Tiramisu sorgt für zusätzlichen Genuss.
  2. Karamellsauce: Süße Karamellsauce ergänzt die Cremigkeit des Desserts und bringt eine neue Geschmacksdimension mit sich.
  3. Nüsse: Gehackte Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen knusprigen Biss und harmonieren gut mit der weichen Creme.
  4. Kaffee- oder Kakaopulver: Ein leichtes Bestäuben mit Kakaopulver oder Kaffee-Pulver auf der Oberseite bringt zusätzliche Aromatik.
  5. Zitronenzesten: Frische Zitronenzesten verleihen eine erfrischende Note, die wunderbar mit dem süßen Geschmack harmoniert.
  6. Minzblätter: Ein paar frische Minzblätter als Garnitur setzen nicht nur optische Akzente, sondern sorgen auch für einen frischen Geschmackskick.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Beim Zubereiten von Tiramisu ohne Ei und Alkohol gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte, um das beste Ergebnis zu erzielen.

  • Zu viel Kaffee verwenden: Wenn der Kaffee zu stark ist, können die Löffelbiskuits matschig werden. Verwenden Sie daher nur 1-2 Becher starken Kaffee und tauchen Sie die Kekse kurz ein.
  • Mascarpone nicht richtig verrühren: Eine unzureichend verrührte Mascarponecreme kann klumpig werden. Achten Sie darauf, den Zucker und Vanillezucker gut einzuarbeiten, bevor Sie die Sahne hinzufügen.
  • Kekse zu lange in den Kaffee tauchen: Lassen Sie die Löffelbiskuits nicht zu lange im Kaffee, da sie sonst auseinanderfallen. Ein kurzes Eintauchen reicht aus.
  • Tiramisu nicht genug kühlen: Wenn das Tiramisu nicht lange genug im Kühlschrank bleibt, hält es seine Form nicht. Lassen Sie es mindestens 2 Stunden oder idealerweise über Nacht ziehen.
  • Kakao erst zu spät hinzufügen: Der Kakao sollte kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um seine Frische zu bewahren. Achten Sie darauf, ihn gleichmäßig zu verstreuen.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahren Sie das Tiramisu in einem luftdichten Behälter auf.
  • Es bleibt bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren von Tiramisu ohne Ei & Alkohol

  • Das Tiramisu kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.
  • Verwenden Sie einen gefrierfesten Behälter und decken Sie es gut ab.

Aufwärmen von Tiramisu ohne Ei & Alkohol

  • Ofen: Das Tiramisu sollte nicht im Ofen aufgewärmt werden, da es seine cremige Konsistenz verliert.
  • Mikrowelle: Wenn nötig, erwärmen Sie kleine Portionen in kurzen Intervallen bei niedriger Leistung (max. 30 Sekunden).
  • Herd: Auf dem Herd ist das Aufwärmen ebenfalls nicht empfehlenswert, da dies die Textur beeinträchtigen kann.
Tiramisu

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält sich Tiramisu ohne Ei & Alkohol im Kühlschrank?

Das Tiramisu bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch, wenn es gut abgedeckt ist.

Kann ich Löffelbiskuits selbst machen?

Ja, selbstgemachte Löffelbiskuits sind eine tolle Alternative und verleihen dem Tiramisu eine persönliche Note.

Welche Alternativen gibt es zur Schlagsahne?

Sie können auch Cremefine zum Schlagen verwenden. Diese ist eine kalorienärmere Option und eignet sich hervorragend für dieses Rezept.

Ist dieses Rezept für Kinder geeignet?

Absolut! Dieses Tiramisu enthält keinen Alkohol oder rohe Eier und ist somit kinderfreundlich.

Wie kann ich das Rezept anpassen?

Fügen Sie frische Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren hinzu oder experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Karamell oder Nuss-Nougat-Creme.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Tiramisu ohne Ei und Alkohol ist ein köstliches Dessert, das jeder genießen kann. Es vereint die cremige Textur von Mascarpone mit der Süße von Löffelbiskuits und dem Aroma von Kaffee. Dieses Rezept bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten – ob mit frischen Früchten oder verschiedenen Aromen. Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem klassischen italienischen Dessert!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Tiramisu ohne Ei & Alkohol

Tiramisu ohne Ei & Alkohol


  • Author: Andrea
  • Total Time: 13 minute
  • Yield: ca. 8 Portionen

Description

Tiramisu ohne Ei & Alkohol ist ein himmlisches Dessert, das nicht nur köstlich, sondern auch kinderfreundlich ist. Dieses Rezept kombiniert die cremige Textur von Mascarpone mit dem intensiven Aroma von starkem Kaffee und zarten Löffelbiskuits. Es eignet sich hervorragend für Familienfeiern oder als süßer Genuss zwischendurch. Dank der einfachen Zubereitung in nur wenigen Schritten begeistert dieses Tiramisu alle – von den Kleinen bis zu den Großen. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit diesem italienischen Klassiker, der ganz ohne Alkohol und rohe Eier auskommt.


Ingredients

Scale
  • 200 g Löffelbiskuit (2024 Stück)
  • 12 Becher starker Kaffee (oder Espresso)
  • 250 g Mascarpone
  • 250 ml Schlagsahne (oder Cremefine zum Schlagen)
  • 30 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 EL Backkakao

Instructions

  1. Bereiten Sie den starken Kaffee oder Espresso vor und lassen Sie ihn abkühlen.
  2. Vermengen Sie in einer Rührschüssel die Mascarpone, den Zucker und den Vanillezucker gründlich miteinander. Schlagen Sie die Sahne steif und heben Sie sie vorsichtig unter die Mascarponecreme.
  3. Legen Sie die Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach oben in eine Auflaufform und tauchen Sie sie kurz in den Kaffee.
  4. Verteilen Sie etwas weniger als die Hälfte der Mascarponecreme über die erste Keksschicht und legen Sie dann eine zweite Schicht Löffelbiskuits darauf. Fügen Sie die restliche Creme hinzu.
  5. Decken Sie das Tiramisu ab und lassen es mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen. Vor dem Servieren mit Backkakao bestäuben.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: keine
  • Category: Nachspeise
  • Method: Schichten
  • Cuisine: Italienisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 301
  • Sugar: 19g
  • Sodium: 53mg
  • Fat: 17g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 28g
  • Fiber: 0g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 47mg

Keywords: Hilfreiche Tipps zur Verbesserung des Kocherlebnisses: Verwenden Sie immer frisch gebrühten Kaffee für ein intensives Aroma. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu lange zu schlagen, damit sie luftig bleibt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Vanille oder Zimt in der Creme.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating