Mein schnelles Pfannenbrot ohne Hefe ist ganz einfach gemacht. Dieses Rezept wird mit Joghurt zubereitet, was es nicht nur lecker, sondern auch besonders saftig macht. Du kannst das Pfannenbrot vielseitig verwenden, sei es als Beilage zu einem herzhaften Eintopf oder einfach zum Dippen in deine Lieblingssaucen. Es eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe – ob beim gemütlichen Abendessen, beim Grillen mit Freunden oder als Snack für zwischendurch. Probiere es aus und lass dich von den vielen Möglichkeiten inspirieren!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert – ideal für Kochanfänger.
Vielseitigkeit: Du kannst das Pfannenbrot nach Belieben belegen oder aromatisieren.
Schnelligkeit: In nur 20 Minuten hast du frisches Brot auf dem Tisch.
Gesundheit: Mit Joghurt zubereitet, ist es eine gesunde Alternative zu vielen anderen Brotsorten.
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor wir mit dem Rezept beginnen, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge in deiner Küche. Diese helfen dir dabei, das Pfannenbrot optimal zuzubereiten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine große Schüssel
Ein Nudelholz
Eine beschichtete Pfanne
Ein Teigschneider oder Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
Große Schüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten und Kneten des Teigs.
Nudelholz: Hilft dir dabei, den Teig gleichmäßig auszurollen, damit die Brote schön dünn werden.
Beschichtete Pfanne: Sorgt dafür, dass das Brot nicht anhaftet und gleichmäßig gebräunt wird.
Zutaten
Mein schnelles Pfannenbrot ohne Hefe ist ganz einfach gemacht. Das Rezept wird mit Joghurt zubereitet und du kannst es vielseitig verwenden und verfeinern.
Für das Pfannenbrot
175 g Mehl
150 g Joghurt (3,5% Fett)
½ TL Backpulver
¼ TL Salz
etwas Öl
etwas Mehl (zum Ausrollen)
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt) zubereitet
Schritt 1: Zutaten vermischen
Alle Zutaten, also Mehl, Joghurt, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel verkneten.
Der Teig sollte geschmeidig sein und nicht mehr an den Händen kleben.
Schritt 2: Teig teilen und ausrollen
Den fertigen Teig in vier gleich große Stücke teilen.
Jeweils etwas Mehl einkneten und dann jedes Stück zu einem dünnen Brot ausrollen.
Schritt 3: Brote backen
Die Pfanne hoch erhitzen und etwas Öl hineingeben.
Die Pfannenbrote nacheinander pro Seite 2-3 Minuten auf Stufe 7/9 ausbacken.
Hinweis: Wenn die Brote zu schnell braun werden, die Hitze reduzieren. Wenn sie Blasen werfen, ist die Temperatur perfekt.
Schritt 4: Servieren
Pur genießen oder nach Belieben mit Butter oder Öl bestreichen.
Knoblauch und Petersilie schmecken ebenfalls köstlich auf dem Pfannenbrot!
Wie man Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt) serviert
Schnelles Pfannenbrot ist eine köstliche und vielseitige Beilage, die sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie du dein Pfannenbrot genießen kannst.
Mit frischen Kräutern
Petersilie und Schnittlauch: Bestreue das Brot mit gehackten Kräutern für einen frischen Geschmack.
Basilikum-Pesto: Serviere das Pfannenbrot mit einer leckeren Pesto-Dip.
Zu Suppen und Eintöpfen
Linsensuppe: Das Brot passt perfekt zu einer herzhaften Linsensuppe.
Tomatensuppe: Genieß es als Beilage zu einer klassischen Tomatensuppe.
Als Snack
Hummus: Tauche das Pfannenbrot in Hummus für einen gesunden Snack.
Avocado-Creme: Bestreiche das Brot mit einer cremigen Avocado-Mischung.
Wie man Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt) perfektioniert
Um dein schnelles Pfannenbrot noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps. Hier sind einige wertvolle Hinweise.
Fetter Joghurt: Verwende Joghurt mit 3,5% Fett für einen besonders saftigen Teig.
Teig gut kneten: Achte darauf, den Teig gründlich zu kneten, um eine gute Konsistenz zu erreichen.
Hohe Temperatur: Backe das Brot bei hoher Hitze, um eine schöne Bräunung zu erzielen.
Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen oder Kräutern im Teig für neue Geschmäcker.
Beste Beilagen für Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)
Das Pfannenbrot lässt sich wunderbar mit vielen Beilagen kombinieren. Hier sind einige tolle Vorschläge, die dein Gericht abrunden können.
Guacamole: Eine cremige Avocado-Mischung, die perfekt zum Dippen ist.
Olivenöl mit Balsamico: Ein einfaches Dressing aus Olivenöl und Balsamico-Essig für zusätzlichen Geschmack.
Feta-Käse: Zerbröselter Feta sorgt für einen herzhaften Akzent.
Zaziki: Ein erfrischender Joghurt-Dip, der gut zu warmem Brot passt.
Gemüse-Sticks: Knackiges Gemüse wie Karotten und Gurken zum Dippen.
Käseplatte: Verschiedene Käsesorten, die zusammen mit dem Brot genossen werden können.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Das Zubereiten von schnellem Pfannenbrot ohne Hefe kann einfach sein, aber es gibt einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
Zu viel Mehl verwenden: Zu viel Mehl macht das Brot trocken. Achte darauf, nur so viel Mehl zu verwenden, wie nötig ist, um den Teig nicht kleben zu lassen.
Teig nicht gut kneten: Ein unzureichend gekneteter Teig kann zu einer dichten Konsistenz führen. Knete den Teig mindestens 2-3 Minuten gründlich.
Temperatur der Pfanne falsch einstellen: Eine zu niedrige Temperatur führt dazu, dass das Brot nicht schön bräunt. Die Pfanne sollte vor dem Backen gut erhitzt werden.
Brote zu dick ausrollen: Dicke Brote brauchen länger zum Garen und können innen roh bleiben. Rolle die Teigstücke dünn aus für ein gleichmäßiges Backen.
Nicht auf Blasen achten: Wenn das Brot beim Backen keine Blasen wirft, ist die Temperatur möglicherweise nicht hoch genug. Achte auf die Blasenbildung als Zeichen der richtigen Hitze.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Das Pfannenbrot kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Stelle sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor du es verpackst.
Einfrieren von Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)
Du kannst das Pfannenbrot bis zu 3 Monate einfrieren.
Wickele jedes Brot einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Behälter.
Aufwärmen von Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)
Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und erwärme die Brote für etwa 5-7 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme das Brot für 15-20 Sekunden bei mittlerer Leistung.
Herd: Erhitze eine beschichtete Pfanne ohne Öl auf mittlerer Hitze und lege das Brot hinein. Erwärme es für 1-2 Minuten pro Seite.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung des Schnellen Pfannenbrots ohne Hefe?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten, einschließlich Vorbereitungs- und Kochzeit.
Kann ich das Rezept anpassen?
Ja! Du kannst verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack deines Pfannenbrots zu variieren.
Wie viele Portionen ergibt dieses Rezept?
Das Rezept ergibt insgesamt 4 Portionen. Ideal für eine kleine Familie oder als Snack!
Ist dieses Pfannenbrot gesund?
Ja! Es enthält keine Hefe und wird mit Joghurt zubereitet, was es zu einer gesünderen Option macht.
Was kann ich als Dip für das Pfannenbrot verwenden?
Du kannst verschiedene Dips wie Hummus, Guacamole oder sogar ein einfaches Joghurtdressing ausprobieren.
APPETIT
Abschließende Gedanken
Dieses schnelle Pfannenbrot ohne Hefe ist eine einfache und köstliche Option für jede Gelegenheit. Mit seiner Vielseitigkeit lässt sich das Rezept leicht anpassen — sei es mit verschiedenen Kräutern oder Dips. Probiere es aus und genieße die Vielfalt!
Entdecke das einfache und köstliche Rezept für schnelles Pfannenbrot ohne Hefe! Dieses fluffige Brot wird mit Joghurt zubereitet, was es besonders saftig und leicht macht. Ideal als Beilage zu herzhaften Eintöpfen oder zum Dippen in deine Lieblingssaucen, passt es perfekt zu jedem Essen. Ob beim Grillen mit Freunden, als Snack für zwischendurch oder beim geselligen Abendessen – dieses Pfannenbrot ist immer eine gute Wahl. Überrasche deine Gäste mit diesem vielseitigen Rezept und genieße die vielen Möglichkeiten!
Vermische in einer großen Schüssel Mehl, Joghurt, Salz und Backpulver. Knete den Teig bis er geschmeidig ist.
Teile den Teig in vier gleich große Stücke und rolle jedes Stück dünn aus.
Erhitze die beschichtete Pfanne und gib etwas Öl hinein. Backe die Teigstücke jeweils 2-3 Minuten pro Seite goldbraun.
Serviere das Pfannenbrot warm, pur oder mit Butter oder Öl bestrichen.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Category:Beilage
Method:Braten
Cuisine:Deutsch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:120
Sugar:1g
Sodium:150mg
Fat:3g
Saturated Fat:1g
Unsaturated Fat:2g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:20g
Fiber:1g
Protein:4g
Cholesterol:5mg
Keywords: Verwende fettreichen Joghurt für einen noch saftigeren Teig. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen im Teig für neue Geschmacksrichtungen. Achte darauf, dass die Pfanne gut erhitzt ist, um eine perfekte Bräunung zu erzielen.