Du möchtest Ramen und am besten in den eigenen 4 Wänden? Wir haben heute ein einfaches und leckeres Ramen Rezept für dich. Diese japanische Nudelsuppe ist perfekt für gemütliche Abende oder als schnelles Mittagessen. Mit frischen Zutaten und einer aromatischen Bouillon wird dieses Gericht zu einem echten Highlight in deiner Küche.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Schritten kannst du eine köstliche Ramen Suppe zaubern, die auch Anfängern gelingt.
Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen und verschiedene Gemüse- oder Proteinarten verwenden.
Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit frischem Gemüse und magerem Fleisch ist diese japanische Nudelsuppe nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Schnell bereit: In weniger als 35 Minuten steht dein Gericht auf dem Tisch – perfekt für ein schnelles Abendessen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um deine Ramen Suppe zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir, das Gericht effizient zuzubereiten und jede Zutat richtig zu verarbeiten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Kochtopf
Pfanne
Schneidebrett
Messer
Schüsseln
Bedeutung jedes Werkzeugs
Kochtopf: Für die Zubereitung der Ramen Bouillon ist ein großer Topf unerlässlich.
Pfanne: Zum Anbraten des Hähnchens und der Aromen benötigst du eine gute Pfanne.
Schneidebrett: Hier bereitest du dein Gemüse vor, was für die Frische des Gerichts wichtig ist.
Zutaten
Für unser köstliches Ramen Rezept benötigen wir folgende Zutaten:
Für die Ramen Suppe
1.6 l Ramen Boullion
2 Sojaeier (selbstgemacht)
1 Karotte
100 g kleine Champignons
160 g Ramen Nudeln
1 EL Sesamöl
1 EL Sojasauce
200 g Hähnchen
1 Zehe Knoblauch gehackt
1 Pak Choi (Kohl)
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Ramen Rezept / Ramen Suppe / Japanische Nudelsuppe zubereitet
Schritt 1: Sojaeier vorbereiten
Koche die Eier für etwa 6-7 Minuten in einem Topf mit kochendem Wasser.
Schrecke sie anschließend in kaltem Wasser ab und schäle sie vorsichtig.
Mische eine Marinade aus Sojasauce und etwas Wasser und lege die Eier für mindestens eine Stunde hinein.
Schritt 2: Hähnchen anbraten
Erhitze das Sesamöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an.
Gib das Hähnchen in die Pfanne und brate es gleichmäßig goldbraun an.
Schritt 3: Gemüse vorbereiten
Schneide die Karotte, Champignons und den Pak Choi in mundgerechte Stücke.
Gib das geschnittene Gemüse in eine große Schüssel.
Schritt 4: Ramen Nudeln kochen
Koche die Ramen Nudeln gemäß der Packungsanweisung in einem separaten Topf.
Sobald sie gar sind, gieße sie ab und stelle sie beiseite.
Schritt 5: Bouillon aufsetzen
Erhitze die Ramen Bouillon in einem großen Topf bis sie kocht.
Gieße die kochende Bouillon über das vorbereitete Gemüse in der Schüssel.
Schritt 6: Anrichten und Servieren
Schneide das angebratene Hähnchen in feine Scheiben.
Gib die Hähnchenscheiben zusammen mit den gekochten Ramen Nudeln in die Schüssel mit der Bouillon.
Lass alles für etwa 5 Minuten ziehen, bevor du es servierst.
Jetzt bist du bereit, deine köstliche Ramen Suppe zu genießen!
Wie man Ramen Rezept / Ramen Suppe / Japanische Nudelsuppe serviert
Eine köstliche Ramen Suppe ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis. Die richtige Präsentation und die passenden Beilagen machen das Essen noch genussvoller.
Serviervorschlag 1: Mit frischem Gemüse
Füge zusätzlich frisches Gemüse wie Spinat oder Frühlingszwiebeln hinzu, um Farbe und Crunch zu verleihen.
Dekoriere die Suppe mit Koriander oder Sesam für zusätzlichen Geschmack.
Serviervorschlag 2: Mit einem Soft-Ei
Ein weichgekochtes Ei verleiht der Ramen einen herzhaften Geschmack und eine cremige Textur.
Lege das Ei vorsichtig auf die Nudeln, bevor du die Bouillon hinzugibst.
Serviervorschlag 3: Mit scharfer Soße
Ergänze deine Ramen mit einem Spritzer scharfer Soße für einen würzigen Kick.
Probiere Sriracha oder eine andere asiatische Chili-Sauce aus.
Serviervorschlag 4: Mit Nüssen oder Samen
Streue geröstete Erdnüsse oder Sonnenblumenkerne über die Suppe für eine knackige Textur.
Diese Zutaten bieten auch gesunde Fette und Proteine.
Wie man Ramen Rezept / Ramen Suppe / Japanische Nudelsuppe perfektioniert
Um deine Ramen Suppe noch besser zu machen, sind hier einige wertvolle Tipps. Diese helfen dir, das Beste aus deinem Gericht herauszuholen.
Frische Zutaten: Verwende frisches Gemüse und hochwertige Brühe für den besten Geschmack.
Kochzeit beachten: Achte beim Kochen der Nudeln darauf, sie al dente zu kochen, damit sie nicht matschig werden.
Bouillon aufkochen: Stelle sicher, dass die Bouillon wirklich kochend heiß ist, bevor du sie über das Gemüse gießt.
Kreativität zeigen: Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Avocado oder geräuchertem Tofu für mehr Vielfalt.
Umami-Aromen verstärken: Nutze Zutaten wie Miso-Paste oder Algen, um den Umami-Geschmack zu intensivieren.
Beste Beilagen für Ramen Rezept / Ramen Suppe / Japanische Nudelsuppe
Die richtigen Beilagen können dein Ramen-Erlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
Edamame: Diese jungen Sojabohnen sind nahrhaft und bieten einen tollen Snack vor der Hauptspeise.
Gyoza: Diese gefüllten Teigtaschen sind eine beliebte Vorspeise und passen perfekt zur Ramen Suppe.
Kimchi: Dieses fermentierte Gemüse bringt eine würzige Note in dein Gericht und fördert die Verdauung.
Nori-Blätter: Geröstete Algenblätter geben einen salzigen Geschmack und sind ideal als Knabberei neben der Suppe.
Reis: Eine Schale gedämpfter Reis kann als Grundlage dienen und die Aromen ergänzen.
Frühlingsrollen: Knusprige Frühlingsrollen sind ein toller Begleiter zur warmen Ramen Suppe.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Manchmal kann die Zubereitung einer Ramen Suppe nicht wie gewünscht klappen. Hier sind einige häufige Fehler und wie du sie vermeiden kannst.
Falsche Bouillon-Temperatur: Die Bouillon sollte wirklich kochend sein, um das Gemüse richtig zu garen. Achte darauf, dass du sie erst über das Gemüse gießt, wenn sie kocht.
Gemüse nicht vorbereiten: Wenn das Gemüse zu groß geschnitten ist, wird es nicht gleichmäßig gar. Schneide es in kleine Stücke für ein besseres Ergebnis.
Ramen-Nudeln überkochen: Folge unbedingt der Packungsanweisung für die Kochzeit der Ramen-Nudeln, um eine perfekte Konsistenz zu erreichen.
Zu wenig Geschmack: Achte darauf, genügend Gewürze und Zutaten wie Sojasauce und Sesamöl zu verwenden. Dies gibt deiner Ramen Suppe den richtigen Kick.
Nicht genug Zeit einplanen: Plane ausreichend Zeit für die Zubereitung ein. Auch wenn das Rezept einfach ist, ist eine sorgfältige Zubereitung wichtig.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Halte die Ramen Suppe in einem luftdichten Behälter aufbewahrt.
Sie bleibt bis zu 3 Tage frisch im Kühlschrank.
Stelle sicher, dass die Suppe abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Einfrieren von Ramen Rezept / Ramen Suppe / Japanische Nudelsuppe
Friere die Ramen Suppe in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel ein.
Sie kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.
Lass etwas Platz im Behälter, da sich Flüssigkeiten beim Einfrieren ausdehnen.
Aufwärmen von Ramen Rezept / Ramen Suppe / Japanische Nudelsuppe
Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und stelle die Suppe in einer ofenfesten Form für etwa 20 Minuten rein.
Mikrowelle: Erwärme die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter für 2-3 Minuten. Rühre zwischendurch um.
Herd: Erhitze die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren, bis sie heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, Ramen Rezept zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten, einschließlich der Vorbereitungen und des Kochens.
Kann ich das Gemüse in meiner Ramen Suppe variieren?
Ja! Du kannst verschiedenes Gemüse hinzufügen oder austauschen, je nach Vorliebe und Saison.
Ist dieses Ramen Rezept auch vegetarisch?
Um eine vegetarische Version zu machen, kannst du das Hähnchen durch Tofu ersetzen und eine Gemüsebrühe anstelle der Bouillon verwenden.
Wie kann ich meine Ramen Suppe würziger machen?
Füge mehr Sojasauce oder etwas Chili-Paste hinzu, um deiner Ramen Suppe mehr Schärfe zu geben.
Welche Beilagen passen gut zur Ramen Suppe?
Gegrilltes Gemüse oder Frühlingsrollen sind tolle Begleiter zur Japanischen Nudelsuppe.
APPETIT
Abschließende Gedanken
Dieses einfache Ramen Rezept bietet dir die Möglichkeit, eine köstliche Japanische Nudelsuppe ganz nach deinem Geschmack zuzubereiten. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder Gewürzen und finde deine individuelle Lieblingskombination. Probiere es aus und lass dich von den Aromen überraschen!
Genieße die Aromen Japans in deinen eigenen vier Wänden mit diesem einfachen und köstlichen Ramen Rezept. Diese japanische Nudelsuppe ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frisches Gemüse und mageres Hähnchen zu vereinen. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder einen gemütlichen Abend, wird dieses Gericht dank seiner aromatischen Bouillon und der perfekten Konsistenz der Ramen-Nudeln zum Highlight deiner Küche. Lass dich von den vielseitigen Variationen inspirieren und finde deine persönliche Lieblingskombination!
Ingredients
Scale
1.6 l Ramen Bouillon
2 Sojaeier (selbstgemacht)
1 Karotte
100 g kleine Champignons
160 g Ramen Nudeln
1 EL Sesamöl
1 EL Sojasauce
200 g Rindfleisch
1 Zehe Knoblauch, gehackt
1 Pak Choi
Instructions
Sojaeier vorbereiten: Eier kochen, abkühlen lassen, schälen und in einer Marinade aus Sojasauce und Wasser für mindestens eine Stunde ziehen lassen.
Rindfleisch anbraten: Sesamöl erhitzen, Knoblauch kurz anbraten und das Rindfleisch goldbraun braten.
Gemüse schneiden: Karotte, Champignons und Pak Choi in mundgerechte Stücke schneiden.
Ramen Nudeln kochen: In einem separaten Topf nach Packungsanweisung garen und beiseite stellen.
Bouillon aufsetzen: Ramen Bouillon erhitzen und über das vorbereitete Gemüse gießen.
Anrichten: Rindfleisch in Scheiben schneiden und zusammen mit den Nudeln in einer Schüssel servieren.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:20 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Kochen
Cuisine:Japanisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:450
Sugar:4g
Sodium:950mg
Fat:15g
Saturated Fat:2g
Unsaturated Fat:10g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:55g
Fiber:5g
Protein:30g
Cholesterol:70mg
Keywords: Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack. Achte darauf, die Nudeln al dente zu kochen, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden. Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Avocado oder geräuchertem Tofu.