Pesto aus Petersilie und Spinat ist eine köstliche und gesunde Variante des traditionellen Pestos. Dieses Rezept vereint aromatische Kräuter und nussige Aromen zu einer vielseitigen Sauce, die perfekt für Pasta, Sandwiches oder als Dip dient. Ideal für verschiedene Anlässe, bietet dieses Pesto eine einfache Möglichkeit, frische Zutaten in deine Mahlzeiten zu integrieren und gleichzeitig den Geschmack zu bereichern.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten kannst du schnell ein leckeres Pesto herstellen.
Vielseitig einsetzbar: Ob als Pastasauce, Aufstrich oder Dip – dieses Pesto passt zu vielen Gerichten.
Gesund und nahrhaft: Die Kombination aus Petersilie und Spinat liefert wichtige Nährstoffe und Vitamine.
Kostengünstig: Alle Zutaten sind leicht erhältlich und budgetfreundlich.
Individuell anpassbar: Du kannst die Mengen nach deinem Geschmack variieren oder andere Nüsse verwenden.
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor du mit der Zubereitung beginnst, ist es wichtig, alle benötigten Werkzeuge bereit zu haben. So wird der Prozess einfacher und schneller.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Hochleistungsmixer oder Zauberstab
Backblech
Messer
Schneidebrett
Schüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Hochleistungsmixer oder Zauberstab: Zum gründlichen Zerkleinern der Zutaten und zum Erzeugen einer cremigen Konsistenz.
Backblech: Zum Rösten der Walnüsse, damit sie ihr volles Aroma entfalten.
Messer: Für das Schneiden der Kräuter und das Vorbereiten der Zutaten.
Schneidebrett: Um sicher und hygienisch mit den Zutaten zu arbeiten.
Zutaten
Für das Pesto
125 g Glatte Petersilie
125 g Blattspinat
150 g geriebener Gran Padano
150 g geröstete Walnüsse
100 ml Walnussöl geröstet
100 ml gutes Sonnenblumenöl
Knoblauchzehen (je nach Größe und Geschmack)
0.5 Saft einer halben Zitrone
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Pesto aus Petersilie und Spinat zubereitet
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Die Petersilie und den Spinat gründlich waschen.
Während beides abtropft, die Walnüsse auf einem Blech bei 160 Grad Umluft rösten.
Schritt 2: Weitere Zutaten vorbereiten
Den Gran Padano fein reiben.
Die Knoblauchzehen schälen.
Die Zitrone auspressen.
Die Petersilie und den Spinat grob schneiden.
Schritt 3: Zerkleinern der Kräuter
Das geschnittene Grünzeug in ein hohes Gefäß geben.
Nach und nach das Walnussöl hinzufügen, während du es mit dem Zauberstab grob zerkleinerst.
Schritt 4: Weitere Zutaten hinzufügen
Knoblauchzehen, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer in die Mischung geben.
Schritt 5: Walnüsse einarbeiten
Die gerösteten Walnüsse zur Mischung hinzufügen.
Fleißig weiter pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 6: Käse einrühren
Den geriebenen Gran Padano esslöffelweise dazugeben.
Falls das Pesto zu fest ist, etwas Sonnenblumenöl hinzufügen, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen.
Jetzt hast du dein köstliches Pesto aus Petersilie und Spinat zubereitet! Es kann sofort serviert werden oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Genieß es!
Wie man Pesto aus Petersilie und Spinat serviert
Pesto aus Petersilie und Spinat ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Es lässt sich auf verschiedene Arten genießen und bringt frischen Geschmack in viele Gerichte.
Auf Pasta
Du kannst das Pesto einfach unter frisch gekochte Nudeln mischen. Es verleiht jeder Pasta-Sorte einen besonderen Kick.
Als Dip
Serviere das Pesto mit Gemüsesticks oder Crackern als gesunden Snack oder Appetizer.
Auf Sandwiches
Nutze das Pesto als Aufstrich für Sandwiches oder Wraps. Es sorgt für eine cremige Konsistenz und intensiven Geschmack.
In Salaten
Mische es in deinen Salat für eine zusätzliche Geschmacksnote. Es passt besonders gut zu grünen Blattsalaten.
Als Pizza-Topping
Verwende das Pesto anstelle von Tomatensauce auf deiner Pizza. Es sorgt für eine interessante Abwechslung.
Wie man Pesto aus Petersilie und Spinat perfektioniert
Um dein Pesto noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten kannst.
Frische Zutaten: Verwende frische Petersilie und Spinat für den besten Geschmack.
Röste die Nüsse: Das Rösten der Walnüsse intensiviert ihren Geschmack und macht das Pesto noch aromatischer.
Variiere den Käse: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Parmesan oder Pecorino, um neue Aromen zu entdecken.
Anpassen der Konsistenz: Füge mehr Sonnenblumenöl hinzu, wenn du ein cremigeres Pesto möchtest.
Zitronenfrische: Ein Spritzer Zitronensaft kann den Geschmack des Pestos noch lebendiger machen.
Beste Beilagen für Pesto aus Petersilie und Spinat
Pesto aus Petersilie und Spinat lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge, die dein Gericht abrunden können.
Gegrilltes Gemüse: Das Aroma von gegrilltem Gemüse harmoniert perfekt mit dem Pesto und sorgt für eine leckere Kombination.
Brotsticks: Knusprige Brotsticks sind ideal zum Dippen in das schmackhafte Pesto.
Gekochte Kartoffeln: Serviere die Kartoffeln mit einem Klecks Pesto für einen herzhaften Genuss.
Risotto: Verfeinere dein Risotto mit einem Löffel Pesto für zusätzlichen Geschmack.
Quinoa-Salat: Mische das Pesto unter einen Quinoa-Salat für ein gesundes und nahrhaftes Gericht.
Frittata: Gib etwas Pesto in deine Frittata, um ihr eine neue Dimension zu verleihen.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zutaten nicht vorbereiten: Viele vergessen, die Zutaten wie Petersilie und Spinat gründlich zu waschen. Das kann den Geschmack beeinträchtigen. Immer gut abtropfen lassen!
Nüsse nicht rösten: Ungeröstete Walnüsse können das Pesto geschmacklich schwächen. Röste sie immer leicht an, um das Aroma zu intensivieren.
Zu viel Öl verwenden: Ein Übermaß an Öl kann das Pesto zu flüssig machen. Füge es nach und nach hinzu und passe die Menge nach deinem Geschmack an.
Falsche Käsesorten wählen: Verwende keinen Käse mit starkem Eigengeschmack. Gran Padano eignet sich hervorragend für ein ausgewogenes Pesto.
Pürieren nicht richtig: Ein ungleichmäßiges Pürieren kann die Textur des Pestos ruinieren. Achte darauf, gleichmäßig zu pürieren, damit eine schöne cremige Konsistenz entsteht.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere das Pesto in einem luftdichten Behälter.
Es hält sich etwa 4-5 Tage frisch im Kühlschrank.
Eine Schicht Öl obenauf verhindert, dass es oxidiert.
Einfrieren von Pesto aus Petersilie und Spinat
Fülle das Pesto in Eiswürfelformen oder kleine Behälter.
Es lässt sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
Achte darauf, das Pesto komplett abkühlen zu lassen, bevor du es einfrierst.
Aufwärmen von Pesto aus Petersilie und Spinat
Ofen: Erhitze das Pesto in einer ofenfesten Schale bei 150 Grad für ca. 10 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme es in einem mikrowellengeeigneten Behälter für 30 Sekunden bis 1 Minute, zwischendurch umrühren.
Herd: Erhitze das Pesto sanft in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze und rühre regelmäßig um.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich Pesto aus Petersilie und Spinat?
Das Pesto bleibt im Kühlschrank etwa 4-5 Tage frisch. Im Gefrierfach kannst du es bis zu 3 Monate lagern.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, du kannst auch andere Nüsse wie Mandeln oder Cashews ausprobieren. Achte jedoch darauf, sie vorher leicht anzurösten.
Ist dieses Rezept vegan?
Das Rezept ist nicht vegan, da es Käse enthält. Du kannst jedoch eine vegane Käsesorte verwenden oder ganz auf Käse verzichten.
Wie kann ich das Rezept variieren?
Du kannst verschiedene Kräuter wie Basilikum oder Rucola hinzufügen oder den Käse durch Hefeflocken ersetzen für einen veganen Twist.
Welche Gerichte passen gut zu diesem Pesto aus Petersilie und Spinat?
Es passt hervorragend zu Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip für Gemüse. Sei kreativ!
Abschließende Gedanken
Pesto aus Petersilie und Spinat ist eine wunderbare Möglichkeit, frische Zutaten vielseitig einzusetzen. Es ist einfach zuzubereiten und lässt sich nach Belieben anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Kräutern und entdecke deine Lieblingsvariante! Probiere es aus und genieße den köstlichen Geschmack dieser gesunden Sauce!
Entdecke die köstliche Welt des Pestos mit diesem einfachen Rezept für Pesto aus Petersilie und Spinat. Diese gesunde Sauce vereint frische Kräuter, nussige Aromen und cremigen Käse zu einem geschmacklichen Erlebnis, das sich perfekt für Pasta, als Aufstrich auf Sandwiches oder als Dip für Gemüse eignet. Die Kombination aus Petersilie und Spinat sorgt nicht nur für ein intensives Aroma, sondern auch für wertvolle Nährstoffe. Ob zum schnellen Abendessen oder für eine Feier, dieses Pesto ist eine vielseitige Bereicherung jeder Mahlzeit.
Ingredients
Scale
125 g Glatte Petersilie
125 g Blattspinat
150 g geriebener Gran Padano
150 g geröstete Walnüsse
100 ml Walnussöl (geröstet)
100 ml Sonnenblumenöl
Knoblauchzehen (nach Geschmack)
Saft von 0,5 Zitronen
Instructions
Petersilie und Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen.
Walnüsse auf einem Backblech bei 160 Grad Umluft rösten.
Gran Padano reiben, Knoblauch schälen und Zitrone auspressen.
Das geschnittene Grünzeug in ein hohes Gefäß geben und nach und nach Walnussöl hinzufügen, während du es mit dem Zauberstab grob zerkleinerst.
Knoblauch, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer zur Mischung geben.
Geröstete Walnüsse hinzufügen und weiter pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
Den geriebenen Gran Padano esslöffelweise unterrühren. Falls das Pesto zu fest ist, etwas Sonnenblumenöl hinzufügen.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Zubereiten
Cuisine:Italienisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:265
Sugar:1g
Sodium:6mg
Fat:27g
Saturated Fat:3g
Unsaturated Fat:24g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:4g
Fiber:1g
Protein:5g
Cholesterol:10mg
Keywords: Tipps zur Verbesserung des Kocherlebnisses: Verwende frische Kräuter für den besten Geschmack. Röste die Walnüsse vorher an, um das Aroma zu intensivieren. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder Nüssen für neue Geschmacksnuancen.