Ideen für schnelles Mittagessen, die in unter 20 Minuten zubereitet sind. Die einfachen Rezepte sind zum Teil vegetarisch und schmecken auch Kindern. Diese vielseitigen Gerichte eignen sich perfekt für ein schnelles Familienessen oder eine unkomplizierte Mahlzeit während der Mittagspause.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten hast du ein köstliches Mittagessen auf dem Tisch.
Einfachheit: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt dir dieses Gericht mühelos.
Vielseitig: Du kannst die Zutaten nach Belieben anpassen und variieren, um deinem Geschmack gerecht zu werden.
Familienfreundlich: Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie auch den Kleinen schmecken und dabei gesund sind.
Kostengünstig: Alle verwendeten Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dieses schnelle Mittagessen zuzubereiten, benötigst du einige einfache Werkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Topf
Schneidebrett
Küchenmesser
Kochlöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Topf: Ideal zum Kochen und Mischen aller Zutaten.
Schneidebrett: Bietet eine saubere Fläche zum Vorbereiten der Zutaten.
Küchenmesser: Unentbehrlich für das Schneiden von Gemüse und Wurst.
Kochlöffel: Perfekt zum Umrühren der Mischung im Topf.
Zutaten
Für das Hauptgericht
200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
1 Dose gehackte Tomaten
1 rote Paprika
100 g Crème fraîche (leicht) (und mehr zum Servieren)
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
150 ml Wasser
10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn) (ca. 2 TL)
1 EL Öl
1 TL Paprikapulver edelsüß
½ TL Currypulver
½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
1 TL Zucker (optional)
Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen zubereitet
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Paprika entkernen und würfeln.
Würstchen in Ringe schneiden.
Schritt 2: Anbraten der Zutaten
Öl im Topf erhitzen.
Zwiebel sowie Würstchen darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Kurz darauf Knoblauch und Paprika hinzufügen und ebenfalls leicht anschwitzen.
Schritt 3: Kochen der Mischung
Dosentomaten, Wasser, Brühepulver und Gewürze in den Topf geben.
Alles gut verrühren, aufkochen lassen.
Für 5 – 10 Minuten bei niedriger Hitze mit Deckel köcheln lassen. Hinweis: Lasse einen Schlitz offen, wenn du eine dickere Konsistenz magst.
Schritt 4: Fertigstellen des Gerichts
Überprüfe die Konsistenz der Paprika; sie sollte weich sein.
Crème fraîche unterrühren und abschmecken; gegebenenfalls mit Salz & Pfeffer nachwürzen.
Schritt 5: Servieren
Mit einer Beilage deiner Wahl anrichten.
Einen Klecks Crème fraîche darübergeben und mit frischer Petersilie garnieren.
Mit diesen einfachen Schritten zauberst du ein leckeres Mittagessen in kürzester Zeit!
Wie man Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen serviert
Ein schnelles und einfaches Mittagessen kann oftmals der Schlüssel zu einem produktiven Tag sein. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
1. Mit Kräutern verfeinert
Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum sorgen für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick. Einfach vor dem Servieren über das Gericht streuen.
2. Mit Baguette oder Brötchen
Serviere das Gericht mit knusprigem Baguette oder frischen Brötchen, um die köstliche Sauce aufzutunken.
3. Auf einem Bett aus Reis
Ein einfach gekochter Reis ist eine perfekte Beilage. Er nimmt die Aromen des Gerichts gut auf.
4. Mit Salatbeilage
Ein frischer grüner Salat ergänzt das Mittagessen ideal und sorgt für eine gesunde Komponente.
5. In Wraps eingewickelt
Verwandle das Gericht in einen Wrap, indem du es in Tortillas füllst und mit frischem Gemüse kombinierst.
6. Mit Käse überbacken
Eine Portion geriebener Käse macht jede Mahlzeit noch schmackhafter. Einfach kurz im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Wie man Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen perfektioniert
Mit ein paar einfachen Tipps kannst du dein schnelles Mittagessen noch besser machen.
Vorbereitung ist alles: Bereite Zutaten im Voraus vor, um Zeit beim Kochen zu sparen.
Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um neue Geschmäcker zu entdecken.
Nutze Reste kreativ: Verwende übrig gebliebenes Gemüse oder Fleisch aus anderen Gerichten.
Gesunde Alternativen: Ersetze schwere Zutaten durch leichtere Varianten, um gesündere Optionen zu bieten.
Familienfreundlich planen: Berücksichtige die Vorlieben deiner Familie bei der Auswahl der Rezepte.
Schnellkochtipps: Nutze Küchengeräte wie den Schnellkochtopf oder die Mikrowelle, um Zeit zu sparen.
Beste Beilagen für Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
Die richtige Beilage kann dein schnelles Mittagessen perfekt abrunden. Hier sind einige leckere Optionen:
Reis
Einfache Beilage, die schnell zubereitet werden kann und gut zu vielen Gerichten passt.
Quinoa
Eine nährstoffreiche Alternative zu Reis, die ebenfalls schnell gekocht ist und gut sättigt.
Gemüse-Sticks
Frisches Gemüse wie Karotten oder Gurken sind knackig und gesund – perfekt zum Snacken.
Vollkornbrot
Reich an Ballaststoffen und ideal, um deine Mahlzeit abzurunden.
Hummus mit Gemüsesticks
Eine proteinreiche Option, die sowohl lecker als auch gesund ist.
Kartoffelsalat
Schnell zubereiteter Kartoffelsalat bietet eine herzhafte Ergänzung zum Hauptgericht.
Pasta-Salat
Kalter Pasta-Salat ist ein einfacher Weg, um zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen und bleibt lange frisch.
Gekochte Eier
Diese proteinreiche Beilage lässt sich leicht vorbereiten und ergänzt das Mittagessen perfekt.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Kochen kann es schnell zu Missgeschicken kommen. Hier sind einige häufige Fehler und wie du sie vermeiden kannst.
Falsches Schneiden von Gemüse: Wenn du das Gemüse nicht gleichmäßig schneidest, garen die Stücke unterschiedlich. Achte darauf, dass alles gleich groß ist, damit es gleichmäßig gart.
Zu viel oder zu wenig Gewürze: Eine falsche Menge an Gewürzen kann den Geschmack ruinieren. Probiere während des Kochens immer wieder und passe die Würze nach deinem Geschmack an.
Nicht rechtzeitig abschmecken: Oft wird am Ende nicht genug abgeschmeckt. Nimm dir Zeit, um dein Gericht während des Kochens immer wieder zu probieren und gegebenenfalls nachzuwürzen.
Zutaten in der falschen Reihenfolge hinzufügen: Manche Zutaten benötigen länger zum Garen als andere. Achte darauf, die Reihenfolge beim Hinzufügen zu beachten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Deckel beim Köcheln abnehmen: Das Kochen mit Deckel spart Energie und hält die Feuchtigkeit im Gericht. Lass den Deckel während des Köchelns auf dem Topf.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf.
Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren von Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
Fülle das Gericht in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
Im Gefrierschrank hält es bis zu 3 Monate.
Aufwärmen von Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und erwärme das Gericht für etwa 15-20 Minuten.
Mikrowelle: Erwärme kleine Portionen in der Mikrowelle für 2-3 Minuten, rühre zwischendurch um.
Herd: Erhitze das Gericht in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Was sind geeignete Beilagen für Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen?
Für dieses Gericht passen Reis, Quinoa oder frischer Salat hervorragend dazu. Du kannst auch Brot oder Wraps servieren.
Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Zubereitung dauert insgesamt nur 20 Minuten. Das macht dieses Rezept ideal für ein schnelles Mittagessen.
Kann ich das Rezept vegetarisch machen?
Ja, du kannst die Wurst durch gebratene Tofu-Stücke oder Gemüse ersetzen, um eine vegetarische Version zu kreieren.
Welche Alternativen gibt es für Crème fraîche?
Du kannst auch griechischen Joghurt oder eine pflanzliche Creme als Alternative verwenden.
Abschließende Gedanken
Dieses Rezept für Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben und dennoch lecker essen möchten. Es ist vielseitig und lässt sich leicht anpassen. Probiere verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze aus, um dein persönliches Lieblingsgericht zu kreieren!
Dieses Rezept für eine Rindfleisch-Tomaten-Pfanne ist die perfekte Lösung für alle, die in der Mittagspause wenig Zeit haben, aber dennoch ein köstliches und nahrhaftes Gericht genießen möchten. In nur 20 Minuten zauberst du ein gesundes Essen, das nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder begeistert. Durch die Kombination von saftigen Rindfleischstücken, frischen Paprika und aromatischen Gewürzen wird jedes Biss zu einem Geschmackserlebnis. Ideal als schnelles Familienessen oder zur Aufwertung deiner Mittagspause!
Ingredients
Scale
200 g Rindfleisch (z.B. Rinderwürstchen)
1 Dose gehackte Tomaten
1 rote Paprika
100 g Crème fraîche (leicht)
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
150 ml Wasser
10 g Gemüsebrühe (ca. 2 TL)
1 EL Öl
1 TL Paprikapulver edelsüß
½ TL Currypulver
Salz & Pfeffer
Instructions
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Die Paprika entkernen und würfeln. Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel sowie das Rindfleisch anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Dann Knoblauch und Paprika hinzufügen und kurz anschwitzen.
Dosentomaten, Wasser, Gemüsebrühe und Gewürze dazugeben. Alles gut verrühren und zum Kochen bringen.
Mit Deckel bei niedriger Hitze ca. 5 – 10 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich ist.
Crème fraîche unterrühren, abschmecken und servieren.