Schneller Kritharaki-Salat mit Feta – ein griechischer Nudelsalat, der ganz einfach in wenigen Minuten zubereitet werden kann. Dieser Salat ist perfekt für heiße Sommertage und eignet sich hervorragend als erfrischende Beilage oder leichtes Hauptgericht. Mit frischen Zutaten und dem würzigen Geschmack des Fetakäses ist dieser Kritharaki-Salat nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach und schnell: In nur 20 Minuten zubereitet, ideal für spontane Gerichte.
Frisch und gesund: Vollgepackt mit Gemüse und gesunden Fetten, perfekt für eine ausgewogene Ernährung.
Vielseitig einsetzbar: Eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Mittagessen.
Erfrischend im Geschmack: Die Kombination aus Zitronensaft und frischen Kräutern sorgt für einen sommerlichen Genuss.
Familienfreundlich: Ein Gericht, das Groß und Klein begeistert.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diesen köstlichen Kritharaki-Salat zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Kochtopf
Sieb
Schneidebrett
Messer
Große Schüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Kochtopf: Zum Kochen der Kritharaki-Nudeln, wichtig für die richtige Konsistenz.
Sieb: Um die gekochten Nudeln abzugießen und kalt abzuspülen.
Schneidebrett: Eine sichere Oberfläche zum Schneiden des Gemüses.
Messer: Für das präzise Schneiden der Zutaten.
Zutaten
Schneller Kritharaki Salat mit Feta – ein griechischer Nudelsalat, der ganz einfach in wenigen Minuten zubereitet wird.
Für den Salat
250 g Kritharaki (oder Orzo-Pasta)
1 Gurke
400 g kleine Tomaten
1 Pck. Feta (150 bis 200 g)
1 rote Zwiebel
2 TL Oregano (getrocknet)
etwas frisches Basilikum
Für das Dressing
4 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
2 EL Zitronensaft (½ Zitrone)
1 Zehe Knoblauch
½ TL Zucker (oder Honig)
je 2 Prisen Salz & Pfeffer
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach zubereitet
Schritt 1: Kritharaki kochen
Kritharaki nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen.
Danach in ein Sieb geben und kalt abspülen. Kurz abtropfen lassen.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Währenddessen das Gemüse waschen.
Gurke längs vierteln und in grobe Stücke schneiden.
Kleine Tomaten halbieren.
Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden.
Feta fein würfeln oder später über den Salat bröseln.
Schritt 3: Dressing anrühren
Dressing aus Öl, frisch gepresstem Zitronensaft, gepresstem Knoblauch, Zucker oder Honig, Salz und Pfeffer anrühren.
Schritt 4: Alles vermengen
Gurke, Tomate, Zwiebel und zuletzt Feta in eine passende Schüssel geben.
Oregano über den Feta streuen.
Abgetropfte Nudeln sowie Dressing hinzugeben und alles gut miteinander vermengen.
Nach Bedarf mit weiterem Salz und Zitronensaft abschmecken.
Schritt 5: Servieren
Einige frisch gezupfte Basilikumblätter in Streifen schneiden.
Den Kritharaki-Salat damit servieren.
Genieße deinen leckeren Kritharaki-Salat mit Feta!
Wie man Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach serviert
Ein Kritharaki-Salat mit Feta ist die perfekte Wahl für ein schnelles und einfaches Gericht, das frisch und sättigend ist. Er eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu vielen Gerichten.
Als Hauptgericht
Eine Portion Kritharaki-Salat allein reicht aus, um dich an heißen Sommertagen zu sättigen und zu erfrischen.
Bei Grillabenden
Dieser Salat passt wunderbar zu gegrilltem Hähnchen oder Rindfleisch und bringt eine mediterrane Note auf den Tisch.
Für Picknicks
Der Kritharaki-Salat ist leicht zu transportieren und bleibt auch ohne Kühlung einige Zeit frisch, ideal für ein entspanntes Picknick im Freien.
Als Beilage zu Fischgerichten
Kombiniere den Salat mit gegrilltem oder gebratenem Fisch für eine gesunde Mahlzeit, die den Geschmack des Meeres unterstreicht.
Wie man Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach perfektioniert
Um deinen Kritharaki-Salat noch besser zuzubereiten, sind einige Tipps hilfreich. Diese kleinen Änderungen können den Geschmack und die Frische deines Salates erheblich steigern.
Frische Zutaten verwenden – Achte darauf, frisches Gemüse und hochwertigen Feta auszuwählen. Dies hebt den Geschmack deines Salates.
Dressing variieren – Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder füge etwas Honig hinzu, um das Dressing zu verfeinern.
Verschiedene Käsesorten ausprobieren – Anstelle von Feta kannst du auch Ziegenkäse verwenden, um dem Salat eine andere Geschmacksnote zu geben.
Nüsse hinzufügen – Geröstete Pinienkerne oder Walnüsse verleihen dem Salat einen knusprigen Biss und zusätzliche Nährstoffe.
Kräuter frisch nutzen – Frisches Basilikum oder Minze sorgen für ein intensives Aroma und eine schöne Optik.
Vorbereiten lassen – Lass den Salat etwas ziehen, damit sich die Aromen besser entfalten können.
Beste Beilagen für Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
Der Kritharaki-Salat kann durch verschiedene Beilagen ergänzt werden, um eine vollwertige Mahlzeit zu kreieren. Hier sind einige köstliche Vorschläge:
Gegrilltes Hähnchen – Saftiges Hähnchenfilet, mariniert in Zitronensaft und Kräutern, passt hervorragend dazu.
Rindersteak – Ein zartes Steak sorgt für eine herzhaftere Kombination und macht dein Essen reichhaltiger.
Mediterranes Brot – Serviere einen herrlichen Knoblauch-Brot oder Ciabatta als Beilage für ein perfektes Dinner-Erlebnis.
Oliven – Eine Mischung aus grünen und schwarzen Oliven bringt einen salzigen Geschmack ins Spiel, der gut harmoniert.
Grüner Salat – Ein einfacher grüner Blattsalat mit einem leichten Dressing ergänzt den Kritharaki-Salat perfekt.
Hummus – Cremiger Hummus als Dip bietet eine tolle Abwechslung und ist gesund zugleich.
Zucchini-Röllchen – Gegrillte Zucchini-Röllchen fügen eine weitere Gemüsekomponente hinzu und sind optisch ansprechend.
Süßkartoffel-Pommes – Knusprige Süßkartoffel-Pommes bringen eine süße Note zur herzhaften Mahlzeit.
Mit diesen Ideen wird dein Kritharaki-Salat zum Star jeder Mahlzeit!
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Zubereiten eines Kritharaki-Salats gibt es einige häufige Fehler, die leicht vermieden werden können.
Falsches Kochen der Kritharaki: Oft werden die Nudeln zu lange gekocht. Achte darauf, sie al dente zu garen, damit sie im Salat nicht matschig werden.
Unzureichendes Würzen: Ein häufiger Fehler ist das Vernachlässigen von Gewürzen. Das Dressing sollte gut gewürzt sein, um den Geschmack des Salats zu verstärken.
Nicht frische Zutaten verwenden: Verwende immer frisches Gemüse und Kräuter. Sie sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine ansprechende Optik.
Feta nicht richtig zubereiten: Viele schneiden den Feta einfach in Würfel. Probiere stattdessen, ihn über den Salat zu bröseln, um eine gleichmäßigere Verteilung des Geschmacks zu erreichen.
Salat nicht rechtzeitig kühlen: Lasse den fertigen Salat nach der Zubereitung etwas im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen besser entfalten.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Der Kritharaki-Salat kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten.
Einfrieren von Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
Der Salat eignet sich nicht ideal zum Einfrieren, da frisches Gemüse durch das Einfrieren seine Textur verliert.
Wenn du dennoch Reste einfrieren möchtest, lasse das Gemüse weg und füge es erst nach dem Auftauen hinzu.
Aufwärmen von Kritharaki-Salat mit Feta – schnell & einfach
Ofen: Erwärme den Salat bei 180 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten. Decke ihn mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Mikrowelle: Erhitze den Salat in der Mikrowelle für 1-2 Minuten auf mittlerer Stufe. Rühre zwischendurch um, damit er gleichmäßig warm wird.
Herd: Erhitze den Salat in einer Pfanne bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis er warm ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich der Kritharaki-Salat mit Feta?
Der Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Achte darauf, ihn gut abzudecken.
Kann ich den Kritharaki-Salat mit Feta variieren?
Ja! Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder den Feta durch eine andere Käsesorte ersetzen.
Ist der Kritharaki-Salat auch als Hauptgericht geeignet?
Ja! Mit zusätzlichen Proteinen wie HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken wird er sättigender und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.
Kann ich andere Kräuter verwenden?
Natürlich! Du kannst auch andere frische Kräuter wie Petersilie oder Dill ausprobieren, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
Abschließende Gedanken
Der Kritharaki-Salat mit Feta ist ein erfrischendes Gericht für warme Tage und lässt sich unkompliziert zubereiten. Seine Vielseitigkeit macht es einfach, verschiedene Zutaten hinzuzufügen oder auszutauschen. Probiere das Rezept aus und entdecke deine eigenen Variationen!
Schneller Kritharaki-Salat mit Feta ist ein erfrischendes und gesundes Gericht, das in nur 20 Minuten zubereitet werden kann. Ideal für heiße Sommertage, dient dieser griechische Nudelsalat sowohl als leichte Hauptspeise als auch als köstliche Beilage zu Grillgerichten. Mit einer bunten Mischung aus frischem Gemüse und dem würzigen Geschmack von Feta begeistert dieser Salat Groß und Klein. Verfeinert mit einem Dressing aus Zitronensaft und Kräutern sorgt er für einen sommerlichen Genuss, der einfach zuzubereiten ist und jedem schmeckt.
Ingredients
Scale
250 g Kritharaki (Orzo-Pasta)
1 Gurke
400 g kleine Tomaten
150–200 g Feta
1 rote Zwiebel
2 TL getrockneter Oregano
Frisches Basilikum
4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
2 EL Zitronensaft
1 Zehe Knoblauch
½ TL Zucker oder Honig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
Kritharaki nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser al dente kochen, dann abgießen und kalt abspülen.
Gemüse waschen: Gurke würfeln, Tomaten halbieren, Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und Feta würfeln.
Für das Dressing Öl, Zitronensaft, gepressten Knoblauch, Zucker/Honig, Salz und Pfeffer vermengen.
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben, mit Oregano bestreuen und das Dressing hinzufügen. Gut vermengen.
Mit frisch gezupften Basilikumblättern garnieren und servieren.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Kochen, Mischen
Cuisine:Griechisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:320 kcal
Sugar:6g
Sodium:410mg
Fat:16g
Saturated Fat:3g
Unsaturated Fat:11g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:38g
Fiber:4g
Protein:10g
Cholesterol:15mg
Keywords: Achte auf frische Zutaten für den besten Geschmack. Variiere das Dressing mit zusätzlichen Kräutern oder etwas Honig. Probiere verschiedene Käsesorten wie Ziegenkäse für neue Geschmacksrichtungen.