Granola selber machen geht ganz einfach und du brauchst nur 4 Zutaten. Mit diesem Rezept ohne Zucker wird das Müsli vom Blech super knusprig und lecker! Perfekt für ein gesundes Frühstück oder als Snack zwischendurch, ist dieses Granola eine köstliche Wahl für jeden Anlass.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Die Zubereitung dauert nur 20 Minuten – ideal für vielbeschäftigte Morgen.
Gesundheit: Ohne zugesetzten Zucker und mit gesunden Fetten ist es eine nahrhafte Option.
Vielseitigkeit: Du kannst es nach Belieben anpassen und deine Lieblingszutaten hinzufügen.
Knusprigkeit: Das perfekte Crunch sorgt für einen tollen Biss in jedem Löffel.
Lange Haltbarkeit: In einem luftdichten Behälter bleibt es wochenlang frisch.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dein Granola zuzubereiten, benötigst du nur einige grundlegende Werkzeuge. Mit der richtigen Ausrüstung wird die Zubereitung zum Kinderspiel.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Backblech
Backpapier
Topf
Teigschaber
Bedeutung jedes Werkzeugs
Backblech: Hier kommt das Granola zum Backen drauf, damit es schön knusprig wird.
Topf: Ideal, um die flüssigen Zutaten zu erhitzen und alles gut zu vermengen.
Teigschaber: Perfekt, um die Zutaten gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen.
Zutaten
Granola selber machen geht ganz einfach und du brauchst nur 4 Zutaten. Mit diesem Rezept ohne Zucker wird das Müsli vom Blech super knusprig und lecker!
Für das Granola
250 g Haferflocken (zart)
100 g Mandeln (gestiftelt)
100 g Ahornsirup
80 g Kokosöl
1 Prise Zimt (meine Empfehlung)
Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach zubereitet
Schritt 1: Kokosöl und Ahornsirup erwärmen
Erhitze das Kokosöl zusammen mit dem Ahornsirup in einem Topf, bis das Öl geschmolzen ist. Nimm den Topf dann vom Herd. Verfeinere nach Geschmack mit einer Prise Zimt oder anderen Gewürzen wie Vanille oder Salz.
Schritt 2: Mandeln hinzufügen
Gib die gestiftelten Mandeln in den Topf und rühre sie gut unter, bis sie gleichmäßig mit der Mischung bedeckt sind.
Schritt 3: Haferflocken unterheben
Füge die Haferflocken hinzu und vermenge alles gründlich mit einem Teigschaber, sodass eine gleichmäßige Masse entsteht.
Schritt 4: Auf dem Backblech verteilen
Verteile die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Drücke die Masse leicht flach.
Schritt 5: Backen
Backe das Granola im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für ca. 15-20 Minuten. Nach etwa 10 Minuten einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen – achte darauf, dass es krümelig bleibt.
Schritt 6: Abkühlen lassen
Nehme das Blech aus dem Ofen und wende das Granola vorsichtig erneut. Lass es vollständig auskühlen, bevor du es in ein luftdichtes Glas füllst.
Genieße dein selbstgemachtes Granola als Teil eines gesunden Frühstücks oder als leckeren Snack!
Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach serviert
Granola ist ein vielseitiges Frühstück, das sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben anpassen lässt. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein selbstgemachtes Granola genießen kannst.
Mit Joghurt
Mische das Granola unter Naturjoghurt für eine proteinreiche Mahlzeit.
Toppe es mit frischen Früchten wie Beeren oder Bananen.
Als Snack
Verwende das Granola als gesunden Snack für zwischendurch.
Fülle es in eine Tüte und nehme es mit auf die Arbeit oder zur Schule.
In Smoothies
Gib eine Handvoll Granola in deinen Smoothie für zusätzliche Textur und Nährstoffe.
Es sorgt für einen leckeren Crunch in jedem Schluck.
Mit pflanzlicher Milch
Serviere das Granola mit deiner Lieblingspflanze-Milch wie Mandel- oder Hafermilch.
Es verwandelt sich in ein köstliches Müsli, das du im Handumdrehen zubereiten kannst.
Wie man Granola selber machen – knusprig & einfach perfektioniert
Um dein Granola noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps. So wird es garantiert ein Hit bei dir und deinen Gästen.
Die richtige Temperatur – Backe bei 160 Grad Umluft, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
Vielseitige Zutaten – Experimentiere mit verschiedenen Nüssen und Samen für mehr Abwechslung.
Zimt hinzufügen – Ein wenig Zimt verstärkt den Geschmack und bringt Wärme ins Granola.
Kühlzeit beachten – Lass das Granola nach dem Backen gut auskühlen für die perfekte Knusprigkeit.
Beste Beilagen für Granola selber machen – knusprig & einfach
Zu deinem leckeren Granola passen viele köstliche Beilagen. Hier sind einige Vorschläge, die perfekt harmonieren.
Frische Früchte – Obst wie Äpfel, Birnen oder Beeren bringen Frische und Geschmack.
Honig oder Agavendicksaft – Süßungsmittel geben deinem Granola einen zusätzlichen Kick.
Nüsse – Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse sorgen für zusätzlichen Crunch und gesunde Fette.
Kokosraspeln – Die Zugabe von Kokos sorgt für einen tropischen Flair.
Chiasamen – Diese kleinen Sämereien sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen.
Pflanzlicher Joghurt – Ideal für Veganer und schmeckt besonders cremig mit dem Granola zusammen.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Granola selber machen ist einfach, aber einige häufige Fehler können das Ergebnis beeinträchtigen. Hier sind einige Tipps, um diese Fehler zu vermeiden:
Die falsche Backtemperatur: Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass das Granola verbrennt. Achte darauf, bei 160 Grad Umluft zu backen.
Unzureichendes Wenden: Wenn du das Granola nach 10 Minuten nicht wendest, könnte es ungleichmäßig backen. Das Wenden sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.
Zu viel Feuchtigkeit: Wenn du zu viel Flüssigkeit hinzufügst, wird das Granola nicht knusprig. Halte dich an die angegebenen Mengen von Kokosöl und Ahornsirup.
Falsche Lagerung: Granola kann weich werden, wenn es nicht richtig gelagert wird. Verwende ein luftdichtes Glas zur Aufbewahrung.
Überfülltes Backblech: Wenn du das Blech überfüllst, kann das Granola nicht gut backen. Verteile die Mischung gleichmäßig und drücke sie leicht flach.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Granola kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
In einem luftdichten Behälter bleibt es bis zu 2 Wochen frisch.
Einfrieren von Granola selber machen – knusprig & einfach
Du kannst Granola auch einfrieren.
Verwende einen gefrierfesten Behälter oder Beutel.
Es bleibt bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen von Granola selber machen – knusprig & einfach
Ofen: Backe das Granola bei 150 Grad für ca. 5-10 Minuten, um die Knusprigkeit zurückzugewinnen.
Mikrowelle: Erwärme eine Portion in der Mikrowelle für 30 Sekunden auf mittlerer Stufe.
Herd: Erhitze es in einer Pfanne ohne Fett bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich selbstgemachtes Granola?
Selbstgemachtes Granola hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Wochen im Kühlschrank und bis zu drei Monate im Gefrierschrank.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Nüsse wie Walnüsse oder Cashews verwenden. Experimentiere mit deinen Lieblingssorten!
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Wenn du glutenfreie Haferflocken verwendest, ist das Rezept glutenfrei und eignet sich für eine glutenfreie Ernährung.
Kann ich Zucker hinzufügen?
Ja, wenn du möchtest, kannst du etwas Zucker oder Honig hinzufügen. Beachte jedoch, dass dies den Zuckergehalt erhöht.
Wie kann ich mein Granola anpassen?
Du kannst Trockenfrüchte, Samen oder Gewürze hinzufügen, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Sei kreativ!
Abschließende Gedanken
Granola selber machen ist nicht nur einfach und gesund, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst mit verschiedenen Zutaten experimentieren und so dein persönliches Rezept kreieren! Probiere es aus und genieße dein knuspriges Müsli zum Frühstück oder als Snack zwischendurch.
Granola selbst zu machen ist eine einfache und gesunde Möglichkeit, dein Frühstück oder Snack zu bereichern. Mit nur vier Zutaten kreierst du ein knuspriges Müsli, das ganz ohne zugesetzten Zucker auskommt. Das perfekte Granola bietet nicht nur einen tollen Crunch, sondern ist auch vielseitig anpassbar – füge deine Lieblingsnüsse, Trockenfrüchte oder Gewürze hinzu. Es eignet sich ideal für vielbeschäftigte Morgen oder als gesunder Snack zwischendurch. Außerdem bleibt es in einem luftdichten Behälter wochenlang frisch.
Ingredients
Scale
250 g Haferflocken (zart)
100 g Mandeln (gestiftelt)
100 g Ahornsirup
80 g Kokosöl
1 Prise Zimt
Instructions
Erhitze das Kokosöl und den Ahornsirup in einem Topf, bis das Öl geschmolzen ist.
Füge die gestiftelten Mandeln hinzu und rühre gut um.
Gib die Haferflocken dazu und vermenge alles gründlich.
Verteile die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und drücke sie leicht flach.
Backe das Granola im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für etwa 15-20 Minuten, wende es nach 10 Minuten.
Lasse das Granola vollständig auskühlen, bevor du es in ein luftdichtes Glas füllst.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:20 Minuten
Category:Frühstück
Method:Backen
Cuisine:Vegan
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:217 kcal
Sugar:4 g
Sodium:0 mg
Fat:10 g
Saturated Fat:8 g
Unsaturated Fat:2 g
Trans Fat:0 g
Carbohydrates:30 g
Fiber:4 g
Protein:5 g
Cholesterol:0 mg
Keywords: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Samen für mehr Geschmack und Textur. Füge Gewürze wie Vanille oder Muskatnuss hinzu, um das Aroma zu variieren.