Die Gnocchi-Pfanne ist ein schnelles und einfaches Gericht, das in nur 15 Minuten zubereitet werden kann. Sie eignet sich perfekt für deinen Feierabend oder als leichtes Mittagessen. Mit frischen Zutaten und einer cremigen Soße ist dieses Rezept nicht nur lecker, sondern auch äußerst vielseitig – ideal für verschiedene Anlässe wie Familienessen oder entspannte Dinnerpartys.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Schnell und unkompliziert: In nur 15 Minuten hast du ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
Cremiger Genuss: Die Kombination aus Kochsahne und frischen Zutaten sorgt für eine herrlich cremige Soße.
Vielseitig einsetzbar: Perfekt als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Speisen.
Gesunde Zutaten: Mit Babyspinat und Tomaten erhältst du wertvolle Vitamine in deinem Gericht.
Ideal für die ganze Familie: Ein Gericht, das Groß und Klein schmeckt.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um deine Gnocchi-Pfanne perfekt zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine große Pfanne
Ein Kochlöffel
Ein scharfes Messer
Ein Schneidebrett
Bedeutung jedes Werkzeugs
Große Pfanne: Ideal zum Anbraten der Gnocchi und zum Einkochen der Soße.
Kochlöffel: Zum gründlichen Umrühren der Zutaten, damit nichts anbrennt.
Schneidebrett: Praktisch zum Schneiden von Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten.
Scharfes Messer: Erleichtert das Zerkleinern der Zutaten.
Zutaten
Meine Gnocchi-Pfanne ist ganz einfach und schnell in nur 15 Minuten zubereitet. Perfekt für deinen Feierabend und super lecker.
Für die Gnocchi-Pfanne
600 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
200 g Kochsahne (15% Fett)
50 g Babyspinat
10 kleine Tomaten
1 rote Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 EL Tomatenmark
etwas Parmesan
1 EL Butter
5 EL Wasser
etwas Salz und Pfeffer (zum Abschmecken)
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach zubereitet
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Zwiebel in feine Würfel hacken.
Knoblauchzehe schälen.
Schritt 2: Tomaten schneiden
Tomaten halbieren.
Schritt 3: Zwiebel andünsten
Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne schmelzen.
Die Zwiebel kurz darin andünsten.
Schritt 4: Gnocchi anbraten
Gnocchi hinzugeben und bei hoher Hitze kurz mit anbraten.
Schritt 5: Soße zubereiten
Hitze reduzieren.
Knoblauch pressen und zusammen mit dem Tomatenmark hinzugeben.
Mit der Kochsahne aufgießen, alles gut verrühren.
Etwas einkochen lassen; zunächst 5 EL Wasser unterrühren, damit die Soße nicht zu dick wird.
Auf niedriger Stufe einkochen, bis die Gnocchi gar sind (ca. 10 – 15 Minuten).
Schritt 6: Spinat und Tomaten hinzufügen
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Babyspinat und die Tomaten hinzugeben und gut unterrühren.
Beides nur leicht erwärmen, damit die frischen Zutaten schön knackig bleiben.
Schritt 7: Servieren
Zum Servieren etwas frischen Parmesan über die Gnocchi reiben.
Wie man Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach serviert
Die Gnocchi-Pfanne ist ein schnelles und leckeres Gericht, das sich ideal für ein Abendessen eignet. Hier sind einige Serviervorschläge, um das Beste aus deiner Gnocchi-Pfanne herauszuholen.
Mit frischem Brot
Baguette – Ein knuspriges Baguette passt perfekt, um die cremige Soße aufzutunken.
Focaccia – Diese italienische Spezialität ergänzt die Aromen der Gnocchi und sorgt für einen tollen Geschmackskontrast.
Mit einem frischen Salat
Rucolasalat – Der würzige Rucola bringt Frische und eine angenehme Schärfe in Kombination mit der cremigen Gnocchi-Pfanne.
Tomatensalat – Ein klassischer Tomatensalat mit etwas Olivenöl und Basilikum ergänzt das Gericht perfekt.
Mit Kräutern
Frische Kräuter – Eine Mischung aus Basilikum und Petersilie sorgt für zusätzliche Aromen und Farbe auf dem Teller.
Röstzwiebeln – Für einen knusprigen Biss können Röstzwiebeln über die fertige Pfanne gestreut werden.
Wie man Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach perfektioniert
Es gibt viele Möglichkeiten, deine Gnocchi-Pfanne noch besser zu machen. Hier sind einige Tipps, die du ausprobieren kannst.
Kräuter hinzufügen – Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano verleihen dem Gericht mehr Aroma.
Gemüse variieren – Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika für mehr Farbe und Geschmack.
Käse auswählen – Probiere verschiedene Käsesorten wie Mozzarella oder Pecorino für eine andere Geschmacksnote.
Die Soße anpassen – Füge einen Schuss Zitronensaft hinzu, um der Soße eine frische Note zu geben.
Beste Beilagen für Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach
Die Kombination aus Beilagen kann das Geschmackserlebnis deiner Gnocchi-Pfanne erheblich verbessern. Hier sind einige tolle Ideen:
Grüner Salat – Ein einfacher Blattsalat mit einem leichten Dressing bietet eine erfrischende Balance zu den schweren Gnocchi.
Ofengemüse – Bunte Gemüsestücke, im Ofen geröstet, bringen zusätzliche Süße und Textur ins Spiel.
Knoblauchbrot – Knuspriges Brot mit Knoblauchbutter ist perfekt, um die Sauce aufzusaugen.
Ratatuouille – Dieses französische Gemüsegericht passt hervorragend zu den Aromen der Gnocchi und sorgt für eine gesunde Beilage.
Polenta – Cremige Polenta kann als Grundlage dienen und ergänzt die Gnocchi wunderbar.
Kartoffelsalat – Ein leichter Kartoffelsalat mit frischen Kräutern rundet dein Menü ab.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Zutaten nicht vorbereiten: Wenn du die Zutaten nicht rechtzeitig vorbereitest, kann der Kochprozess länger dauern. Stelle sicher, dass alles gewaschen und geschnitten ist, bevor du mit dem Kochen beginnst.
Hitze zu hoch einstellen: Eine zu hohe Hitze kann dazu führen, dass die Gnocchi anbrennen. Beginne mit mittlerer Hitze und reduziere sie, wenn nötig.
Zu viel Flüssigkeit: Wenn du zu viel Wasser oder Kochsahne verwendest, wird die Soße wässrig. Achte darauf, nach und nach Flüssigkeit hinzuzufügen und die Konsistenz zu kontrollieren.
Nicht abschmecken: Viele vergessen das Abschmecken während des Kochens. Probiere das Gericht während der Zubereitung und passe die Gewürze an.
Gnocchi überkochen: Überkoche die Gnocchi nicht, da sie sonst matschig werden können. Achte auf die empfohlene Garzeit auf der Verpackung.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre die Gnocchi-Pfanne in einem luftdichten Behälter auf.
Sie bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch.
Einfrieren von Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach
Lasse die Gnocchi-Pfanne vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
Verwende einen gefriergeeigneten Behälter oder spezielle Gefrierbeutel.
Im Gefrierfach hält sie sich etwa 1-2 Monate.
Aufwärmen von Gnocchi-Pfanne – schnell & einfach
Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Gnocchi-Pfanne in eine Auflaufform und decke sie ab. Erwärme sie für etwa 20 Minuten.
Mikrowelle: Gib eine Portion in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitze sie bei mittlerer Leistung für 2-3 Minuten, rühre dazwischen um.
Herd: Erhitze die Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze unter ständigem Rühren. Füge gegebenenfalls etwas Wasser hinzu, um ein Anbrennen zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, die Gnocchi-Pfanne zuzubereiten?
Die Zubereitung deiner Gnocchi-Pfanne dauert insgesamt nur etwa 15 Minuten.
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Ja! Du kannst jede Art von Gemüse hinzufügen, das du magst. Zucchini oder Paprika passen ebenfalls gut zur Gnocchi-Pfanne.
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Das Rezept kann glutenfrei sein, wenn du glutenfreie Gnocchi verwendest und darauf achtest, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Wie kann ich meine Gnocchi-Pfanne würziger machen?
Füge Gewürze wie Chili-Flocken oder frische Kräuter wie Basilikum hinzu, um mehr Geschmack zu erzielen.
Abschließende Gedanken
Die Gnocchi-Pfanne ist ein köstliches und schnelles Gericht für jeden Tag. Mit ihrer Vielseitigkeit kannst du ganz leicht verschiedene Gemüsesorten und Gewürze ausprobieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße dieses einfache Rezept!
Die Gnocchi-Pfanne ist das perfekte Gericht für einen stressigen Feierabend oder ein unkompliziertes Mittagessen. In nur 15 Minuten zauberst du eine köstliche und cremige Speise auf den Tisch, die sowohl Groß als auch Klein begeistert. Mit frischen Zutaten wie Babyspinat und Tomaten wird dieses Gericht nicht nur zum Gaumenschmaus, sondern versorgt dich auch mit wertvollen Vitaminen. Ob als Hauptgericht oder Beilage – die Gnocchi-Pfanne ist unglaublich vielseitig und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe.
Ingredients
Scale
600 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
200 g Kochsahne (15% Fett)
50 g Babyspinat
10 kleine Tomaten
1 rote Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 EL Tomatenmark
etwas Parmesan
1 EL Butter
5 EL Wasser
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
Zwiebel in feine Würfel schneiden und den Knoblauch schälen.
Tomaten halbieren.
Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und die Zwiebel darin andünsten.
Gnocchi hinzufügen und kurz anbraten.
Hitze reduzieren, Knoblauch pressen und zusammen mit dem Tomatenmark hinzufügen.
Mit Kochsahne aufgießen, gut verrühren und einkochen lassen. Nach Bedarf Wasser hinzugeben.
Babyspinat und Tomaten untermischen, leicht erwärmen und abschmecken.
Prep Time:5 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Braten
Cuisine:Italienisch
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:385
Sugar:4g
Sodium:260mg
Fat:18g
Saturated Fat:8g
Unsaturated Fat:9g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:45g
Fiber:2g
Protein:12g
Cholesterol:40mg
Keywords: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika für mehr Abwechslung. Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano verleihen dem Gericht zusätzliches Aroma. Ein Spritzer Zitronensaft intensiviert den Geschmack der Soße.