Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind das perfekte Frühstück für alle, die einen köstlichen Start in den Tag suchen. Diese einfachen und schnellen Pancakes sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Ob zum Brunch mit Freunden oder als süßer Snack für die Familie – diese Pancakes überzeugen durch ihre fluffige Konsistenz und den intensiven Bananengeschmack. Durch die Verwendung von Natron erhalten sie eine besondere Leichtigkeit, während die Banane für eine angenehme Saftigkeit sorgt.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten kannst du diese leckeren Pancakes im Handumdrehen zubereiten.
Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Frühstück, Brunch oder als Snack zwischendurch.
Gesund und nahrhaft: Durch die Banane und die pflanzliche Milch sind sie eine gesunde Wahl für einen energiereichen Start in den Tag.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um perfekte Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen dir dabei, die Zubereitung so einfach wie möglich zu gestalten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine große Schüssel
Ein Schneebesen
Eine beschichtete Pfanne
Ein Backpinsel
Bedeutung jedes Werkzeugs
Große Schüssel: Ideal zum Vermengen der Zutaten, sodass alles gleichmäßig verteilt wird.
Schneebesen: Perfekt zum Rühren des Teigs, um eine glatte Konsistenz zu erreichen.
Zutaten
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei, die ganz einfach und schnell zubereitet sind. Dank Natron werden sie besonders luftig und durch die Banane schön saftig.
Für die Pancakes
1 Banane (ca. 170 g mit Schale)
200 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Zucker
250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
1 TL Backpulver
½ TL Natron
½ – 1 TL Zimt
etwas Öl zum Ausbacken
Für die Garnierung
1 Banane (oder Beeren)
etwas Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig
Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei zubereitet
Schritt 1: Die Banane vorbereiten
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, bis sie weich und cremig ist.
Schritt 2: Die trockenen Zutaten vermengen
Alle trockenen Zutaten – Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Zimt – in einer großen Schüssel vermengen.
Kurz umrühren, um sicherzustellen, dass alles gut verteilt ist.
Schritt 3: Teig anrühren
Die Milch sowie die zerdrückte Banane zur Schüssel hinzufügen.
Mit einem Schneebesen alles zu einem cremigen Teig verrühren.
Schritt 4: Pfanne vorbereiten
In einer beschichteten Pfanne wenig Öl geben und dieses mit einem Backpinsel dünn verteilen.
Die Pfanne auf höchster Stufe erhitzen.
Schritt 5: Pancakes ausbacken
Jeweils zwei gehäufte Esslöffel Teig in die Pfanne geben und zu einem Kreis verstreichen.
Nach und nach von beiden Seiten auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
Tipp: In einer großen Pfanne kannst du 3 – 4 Pancakes gleichzeitig ausbacken; immer wieder mit Öl bestreichen.
Schritt 6: Servieren
Die fertigen Pancakes nach Belieben mit frischen Bananen oder Beeren garnieren.
Mit Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig servieren – je nach Geschmack!
Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei serviert
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind eine köstliche und vielseitige Option für jedes Frühstück oder Brunch. Sie lassen sich ganz nach deinem Geschmack mit verschiedenen Toppings variieren.
Mit frischem Obst
Beerenmix: Eine Mischung aus Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren bringt frische Aromen.
Bananenscheiben: Frische Bananen verleihen den Pancakes noch mehr Banangeschmack.
Äpfel: In kleine Stücke geschnittene Äpfel bieten eine knackige Textur.
Mit cremigen Toppings
Joghurt: Naturjoghurt oder pflanzlicher Joghurt sorgt für eine cremige Note.
Erdnussbutter: Eine Schicht Erdnussbutter verleiht den Pancakes einen nussigen Geschmack.
Kokoscreme: Diese macht die Pancakes besonders exotisch und cremig.
Mit süßen Sirups
Ahornsirup: Klassisch und lecker, perfekt für die Süße.
Agavendicksaft: Eine pflanzliche Alternative, die herrlich süß ist.
Honig: Für ein natürliches Süßungsmittel mit einem besonderen Aroma.
Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei perfektioniert
Um das Beste aus deinen Fluffigen Bananen Pancakes herauszuholen, gibt es einige einfache Tipps zu beachten.
Die richtige Banane wählen: Verwende reife Bananen, denn sie sorgen für mehr Süße und besseren Geschmack.
Teig nicht übermixen: Rühre den Teig nur so lange, bis alle Zutaten vermischt sind. So bleiben die Pancakes schön fluffig.
Pfanne gut erhitzen: Stelle sicher, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du den Teig hineingibst. Das sorgt für eine goldbraune Kruste.
Experimentiere mit Gewürzen: Zimt oder Vanille können dem Teig extra Aromen verleihen. Probiere verschiedene Kombinationen aus!
Toppings vorbereiten: Bereite deine Lieblings-Toppings im Voraus vor, damit du direkt nach dem Backen genießen kannst.
Beste Beilagen für Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei
Die perfekten Beilagen können deine Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei noch schmackhafter machen. Hier sind einige Ideen, wie du dein Frühstück aufpeppen kannst.
Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse fügen einen knackigen Biss hinzu.
Kokosraspeln: Diese geben den Pancakes eine tropische Note und extra Textur.
Chiasamen-Pudding: Für einen gesunden Twist kannst du Chiasamen in pflanzlicher Milch quellen lassen und als Pudding servieren.
Schokoladenstückchen: Mische dunkle Schokolade in den Teig für eine süße Überraschung.
Zimt-Zucker-Mischung: Streue etwas Zimt-Zucker über die fertigen Pancakes für extra Süße und Geschmack.
Fruchtsoße: Koche einige Früchte mit etwas Wasser und Zucker zu einer leckeren Soße für zusätzliche Feuchtigkeit.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Zubereiten von Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei gibt es einige Stolpersteine, die leicht vermieden werden können.
Zu wenig reife Banane verwenden: Eine unreife Banane sorgt für weniger Geschmack und eine unzureichende Süße. Achte darauf, dass die Banane gut gereift ist.
Teig zu lange rühren: Wenn du den Teig zu lange rührst, werden die Pancakes zäh statt fluffig. Rühre nur so lange, bis alles gut vermischt ist.
Falsche Temperatur beim Ausbacken: Pancakes benötigen mittlere Hitze zum Ausbacken, damit sie gleichmäßig garen. Zu hohe Hitze kann dazu führen, dass sie außen verbrennen und innen roh bleiben.
Kein Öl in der Pfanne: Ohne ausreichend Öl kann der Teig an der Pfanne kleben bleiben. Verwende einen Pinsel, um das Öl gleichmäßig zu verteilen.
Falsches Mehl verwenden: Die Wahl des Mehls beeinflusst die Textur. Weizenmehl sorgt für eine andere Konsistenz als Dinkelmehl. Achte auf deine bevorzugte Wahl.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Halte die Pancakes in einem luftdichten Behälter aufbewahrt.
Sie sind bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren von Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei
Lege die Pancakes zwischen Backpapier in einen gefriergeeigneten Behälter.
Sie lassen sich bis zu 2 Monate einfrieren.
Aufwärmen von Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei
Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und erwärme die Pancakes für etwa 10 Minuten.
Mikrowelle: Erhitze die Pancakes bei mittlerer Leistung für 30 Sekunden bis 1 Minute.
Herd: Brate sie kurz in einer Pfanne mit etwas Öl auf mittlerer Hitze für optimale Frische.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei variieren?
Du kannst verschiedene Früchte wie Beeren oder Äpfel hinzufügen oder Nüsse für mehr Crunch verwenden.
Sind Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei auch vegan?
Ja, wenn du pflanzliche Milch verwendest, sind diese Pancakes vegan und lecker!
Können Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei glutenfrei zubereitet werden?
Absolut! Verwende einfach glutenfreies Mehl für ein köstliches Ergebnis.
Wie viele Portionen ergeben sich aus diesem Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 12 Stück, ideal für ein entspanntes Frühstück oder Brunch.
Abschließende Gedanken
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob zum Frühstück oder als Snack, du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Probiere verschiedene Toppings aus und genieße sie mit Familie und Freunden!
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind der ideale Start in den Tag, besonders für alle, die ein schnelles und leckeres Frühstück suchen. Diese einfachen Pancakes punkten mit einer luftigen Konsistenz und einem intensiven Bananengeschmack. Dank der Kombination aus reifen Bananen und pflanzlicher Milch sind sie nicht nur köstlich, sondern auch eine gesunde Wahl für ein nahrhaftes Frühstück oder einen süßen Snack. Ob mit frischem Obst, Joghurt oder einem Schuss Sirup serviert – diese Pancakes lassen sich vielseitig variieren und sorgen für Genuss bei Groß und Klein.
Ingredients
Scale
1 Banane (ca. 170 g)
200 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Zucker
250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
1 TL Backpulver
½ TL Natron
½ – 1 TL Zimt
etwas Öl zum Ausbacken
Instructions
Die Banane in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis sie cremig ist.
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Zimt vermischen.
Die zerdrückte Banane und die Milch hinzufügen und alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl erhitzen und kleine Portionen des Teigs hineingeben.
Die Pancakes von beiden Seiten goldbraun backen.
Mit frischem Obst oder Sirup garnieren und genießen.
Prep Time:10 Minuten
Cook Time:15 Minuten
Category:Frühstück
Method:Braten
Cuisine:International
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:105
Sugar:4g
Sodium:100mg
Fat:2g
Saturated Fat:0g
Unsaturated Fat:0g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:20g
Fiber:2g
Protein:3g
Cholesterol:0mg
Keywords: Verwende reife Bananen für mehr Süße. Rühre den Teig nur so lange, bis alle Zutaten vermischt sind, um die Fluffigkeit zu erhalten. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Vanille oder Muskat.