Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist das perfekte Dessert für jede Gelegenheit! Ob zum Geburtstag, bei einer Gartenparty oder einfach nur als süße Belohnung für sich selbst – dieser Kuchen verbindet saftigen Boden, eine cremige Pudding-Schmand-Schicht und frische Erdbeeren zu einem unwiderstehlichen Genuss. Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir der Kuchen garantiert.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Schnell und einfach: Der Kuchen ist in kürzester Zeit zubereitet und benötigt keine komplizierten Techniken.
  • Frisch und fruchtig: Die Kombination aus Erdbeeren und der cremigen Schicht sorgt für einen erfrischenden Geschmack.
  • Perfekt für jeden Anlass: Egal ob Festtag oder gemütlicher Nachmittag – dieser Kuchen passt immer.
  • Große Portionen: Ideal für Feiern, da er auf einem Blech gebacken wird und viele Gäste satt macht.
  • Vielseitig: Du kannst die Erdbeeren durch andere Früchte ersetzen und so variieren.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um deinen Erdbeerkuchen perfekt zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Backblech (40 x 30 cm)
  • Backpapier
  • Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Messer

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Hier werden die Zutaten vermischt, um den Teig und die Puddingfüllung zuzubereiten.
  • Handmixer oder Küchenmaschine: Ermöglicht ein schnelles und effektives Rühren der Zutaten, damit sie schön schaumig werden.
  • Backblech: Perfekt, um eine große Menge Teig gleichmäßig zu backen.

Zutaten

Erdbeerkuchen vom Blech mit saftigem Boden, einer vanilligen Pudding-Schmand-Schicht und Erdbeeren. Das einfachste und schnellste Rezept für Erdbeerkuchen.

Für den Boden

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 230 g Butter
  • 230 g Mehl
  • 2 TL Backpulver (10 g)

Für die Pudding-Schicht

  • 2 Pck. Puddingpulver
  • 90 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 750 ml Milch
  • 1 Becher Schmand

Für die Garnierung

  • 1 – 1,25 kg Erdbeeren
  • 2 Pck. Tortenguss (klar und/oder rot)
  • 4 EL Zucker (gestrichen)
  • 500 ml Wasser
Erdbeerkuchen

Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding zubereitet

Schritt 1: Den Ofen vorheizen

  1. Heize den Backofen auf 170 Grad Umluft vor.
  2. Bereite ein Backblech (40 x 30 cm) vor, indem du es mit Backpapier belegst.

Schritt 2: Den Kuchenboden zubereiten

  1. In einer großen Rührschüssel Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  2. Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen.
  3. Die Butter in kleine Würfel schneiden und abwechselnd mit der Mehlmischung unter den Eiermix rühren.
  4. Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen.

Schritt 3: Den Boden backen

  1. Im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten backen.
  2. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist; optional kannst du den Kuchen wenden, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.

Schritt 4: Die Pudding-Schicht zubereiten

  1. In einer Schüssel Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver vermengen.
  2. Nach und nach 12 Esslöffel kalte Milch unterrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  3. Die restliche Milch in einem Topf aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen.
  4. Langsam das Puddinggemisch unter die heiße Milch rühren und dabei stetig rühren; weitere 30 Sekunden köcheln lassen.
  5. Den Schmand unterrühren und nochmals kurz einkochen lassen; anschließend etwas abkühlen lassen.

Schritt 5: Die Erdbeeren vorbereiten

  1. Wasche die Erdbeeren gründlich, entferne das Grün und halbiere sie.

Schritt 6: Den Kuchen zusammenstellen

  1. Verteile die abgekühlte Puddingmasse gleichmäßig auf dem gebackenen Boden.
  2. Lege die halbierten Erdbeeren mit der Schnittfläche nach oben darauf.

Schritt 7: Tortenguss zubereiten

  1. Bereite den Tortenguss gemäß der Anleitung vor.
  2. Gieße ihn von der Mitte aus über die Erdbeeren.

Schritt 8: Kühlen und Servieren

  1. Lasse den Kuchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht gut abgedeckt im Kühlschrank durchkühlen.
  2. Schneide den Kuchen in Quadrate und genieße ihn!

Mit diesen einfachen Schritten hast du einen köstlichen Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding gezaubert!

Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding serviert

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist ein köstlicher Genuss, der perfekt für viele Anlässe geeignet ist. Egal, ob zu einem Familienfest oder einfach als süßer Snack am Nachmittag, dieser Kuchen lässt sich wunderbar präsentieren.

Serviervorschlag 1: Mit frischer Minze

  • Frische Minzblätter verleihen dem Kuchen eine erfrischende Note und sorgen für einen schönen Kontrast zu den Erdbeeren.

Serviervorschlag 2: Mit Sahne

  • Ein Klecks geschlagene Sahne auf dem Stück Kuchen macht ihn noch cremiger und verführerischer.

Serviervorschlag 3: Mit Puderzucker

  • Bestäube den Kuchen vor dem Servieren leicht mit Puderzucker für eine süße und dekorative Finish.

Serviervorschlag 4: Als Dessert im Glas

  • Schneide den Kuchen in kleine Würfel und serviere ihn in Gläsern, geschichtet mit Pudding und Erdbeeren – ideal für Partys!

Wie man Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding perfektioniert

Ein paar Tipps helfen dabei, den Erdbeerkuchen noch besser zu machen. So wird er zum perfekten Highlight bei jedem Anlass.

  • Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, möglichst frische Erdbeeren und Milchprodukte zu verwenden, um den besten Geschmack herauszuholen.
  • Kühlzeit beachten: Lass den Kuchen ausreichend im Kühlschrank durchkühlen, damit die Schichten fest werden und der Tortenguss optimal setzen kann.
  • Pudding gut rühren: Rühre den Pudding gründlich, um Klumpen zu vermeiden und eine glatte Konsistenz zu erzielen.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Pfirsichen für eine abwechslungsreiche Geschmacksnote.
Erdbeerkuchen

Beste Beilagen für Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

Der Erdbeerkuchen passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Hier sind einige köstliche Vorschläge:

  1. Vanilleeis: Eine Kugel Vanilleeis ergänzt die Fruchtigkeit des Kuchens perfekt.
  2. Fruchtsoße: Eine hausgemachte Fruchtsoße aus pürierten Beeren bringt zusätzliche Süße und Farbe ins Spiel.
  3. Joghurt: Naturjoghurt bietet einen erfrischenden Kontrast zur Süße des Kuchens.
  4. Nüsse: Geröstete Mandeln oder Haselnüsse streuen für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  5. Schokoladensauce: Ein Schuss Schokoladensauce verleiht dem Kuchen einen schokoladigen Kick.
  6. Käseplatte: Eine Auswahl an milden Käsesorten kann als herzhafte Ergänzung dienen und einen interessanten Kontrast bieten.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist ein einfaches Rezept, aber es gibt häufige Fehler, die man vermeiden sollte.

  • Zu viel Flüssigkeit verwenden: Zu viel Milch oder Wasser kann den Kuchen matschig machen. Achten Sie darauf, die angegebenen Mengen genau zu messen.
  • Kuchen nicht genug abkühlen lassen: Wenn der Kuchen noch warm ist, kann die Pudding-Schicht schmelzen. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie die Füllung auftragen.
  • Erdbeeren nicht richtig vorbereiten: Ungewaschene oder ungeschnittene Erdbeeren können den Geschmack beeinträchtigen. Waschen und schneiden Sie sie immer vorher.
  • Tortenguss nicht anpassen: Jeder Tortenguss hat eigene Zubereitungsanleitungen. Beachten Sie die Anleitung auf der Verpackung, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
  • Den Kuchen zu lange im Kühlschrank lassen: Obwohl der Kuchen gut durchkühlen sollte, kann er nach zu langer Lagerung trocken werden. Halten Sie sich an die empfohlenen Zeiten.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahren Sie den Erdbeerkuchen in einem luftdichten Behälter auf.
  • Er hält sich bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren von Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

  • Der Kuchen kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.
  • Am besten in Portionen aufteilen und in Frischhaltefolie einwickeln.

Aufwärmen von Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

  • Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad vor und erwärmen Sie den Kuchen für etwa 10-15 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärmen Sie eine Portion für 30 Sekunden bei mittlerer Leistung.
  • Herd: Bei niedriger Hitze in einer Pfanne erwärmen, um eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten.
Erdbeerkuchen

Häufig gestellte Fragen

Wie lange muss der Erdbeerkuchen im Kühlschrank durchziehen?

Der Kuchen sollte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen, am besten über Nacht.

Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden, um Abwechslung zu schaffen.

Wie bereite ich den Pudding für den Erdbeerkuchen vor?

Mischen Sie das Puddingpulver mit Zucker und etwas kalter Milch, rühren Sie es klumpenfrei und kochen Sie es dann mit der restlichen Milch.

Ist das Rezept auch ohne Schmand möglich?

Ja, alternativ können Sie auch Joghurt oder Quark verwenden, um eine leichtere Variante des Kuchens zu erhalten.

Wie kann ich das Rezept nach meinem Geschmack anpassen?

Sie können verschiedene Aromen wie Zitronenschale hinzufügen oder Nüsse für extra Crunch unter die Erdbeerfüllung mischen.

Abschließende Gedanken

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist ein köstliches Dessert für jede Gelegenheit. Seine Vielseitigkeit ermöglicht zahlreiche Anpassungen – probieren Sie es aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding


  • Author: Andrea
  • Total Time: 2 hours 45 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen

Description

Erdbeerkuchen vom Blech mit Schmand & Pudding ist das ideale Dessert für jede Veranstaltung, sei es ein Geburtstag, eine Gartenparty oder einfach als süße Belohnung für dich selbst. Dieser köstliche Kuchen vereint einen saftigen Boden, eine cremige Pudding-Schmand-Schicht und frische Erdbeeren zu einem unwiderstehlichen Genuss. Mit diesem einfachen Rezept gelingt dir der Kuchen garantiert und wird zum Star auf jedem Tisch!


Ingredients

Scale
  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 230 g Butter
  • 230 g Mehl
  • 2 TL Backpulver (10 g)
  • 2 Pck. Puddingpulver
  • 90 g Zucker (für den Pudding)
  • 1 Pck. Vanillezucker (für den Pudding)
  • 750 ml Milch
  • 1 Becher Schmand
  • 11,25 kg Erdbeeren
  • 2 Pck. Tortenguss (klar und/oder rot)
  • 4 EL Zucker (für den Tortenguss)
  • 500 ml Wasser

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 170 Grad Umluft vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Schlage Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel schaumig. Vermische in einer anderen Schüssel Mehl und Backpulver.
  3. Schneide die Butter in kleine Stücke und rühre sie abwechselnd mit der Mehlmischung unter die Eimasse.
  4. Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und backe ihn für etwa 15 Minuten.
  5. Bereite den Pudding zu, indem du Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver vermischst, dann kalte Milch unterrührst und anschließend in heißer Milch aufkochst.
  6. Rühre den Schmand unter die Puddingmasse und lasse sie abkühlen.
  7. Wasche die Erdbeeren, entferne das Grün und halbiere sie.
  8. Verteile die abgekühlte Puddingmasse auf dem gebackenen Boden und belege ihn mit Erdbeeren.
  9. Bereite den Tortenguss gemäß Anleitung vor und gieße ihn über die Erdbeeren.
  10. Lasse den Kuchen im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden durchkühlen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 276 kcal
  • Sugar: 22 g
  • Sodium: 45 mg
  • Fat: 14 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 5 g
  • Trans Fat: <0 g
  • Carbohydrates: 33 g
  • Fiber: <1 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 81 mg

Keywords: Verwende frische Zutaten für das beste Geschmackserlebnis. Experimentiere mit verschiedenen Früchten wie Himbeeren oder Pfirsichen für Variationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating