Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)
Dinkel Pizzateig selbst machen ist ein einfaches und schmackhaftes Rezept, das sich ideal für die ganze Familie eignet. Mit diesem Pizzateig kannst du eine knusprige Pizza zubereiten, die sowohl mit Dinkel- als auch mit Weizenmehl gelingt. Egal, ob für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder ein Familienessen – diese Pizza wird alle begeistern.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Der Teig ist leicht zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten.
Knusprigkeit: Dinkel sorgt für eine besonders knusprige Kruste, die jedem Bissen ein tolles Mundgefühl verleiht.
Vielseitigkeit: Ob vegetarisch oder mit Fleischbelag – du kannst deine Pizza ganz nach deinen Vorlieben gestalten.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Dinkel Pizzateigs benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Rührschüssel
Nudelholz
Backblech
Küchentuch
Bedeutung jedes Werkzeugs
Rührschüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten und zum Kneten des Teigs.
Nudelholz: Hilft dabei, den Teig gleichmäßig auszurollen.
Backblech: Perfekt zum Backen der Pizza im Ofen.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für deinen Dinkel Pizzateig:
Für den Teig
250 g Dinkelmehl, Type 630 (alternativ Weizenmehl)
150 g Wasser (lauwarm)
5 g frische Hefe
1 TL Salz
Für die Tomatensoße
200 g passierte Tomaten
1/2 TL Salz
5 g Honig (oder andere Zuckeralternative)
2 TL Oregano (getrocknet)
Für den Belag
z.B. 3 Scheiben Putenscheiben oder HähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenHähnchenschinken
z.B. 125 g Gouda, gerieben
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) zubereitet
Schritt 1: Hefe auflösen
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
Die Mischung in eine Rührschüssel geben.
Schritt 2: Teig herstellen
Das Dinkelmehl und das Salz zur Hefemischung hinzufügen.
Alle Zutaten zu einem einheitlichen Teig verkneten, der leicht klebrig sein sollte.
Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
Schritt 3: Tomatensoße vorbereiten
In einer kleinen Schüssel passierte Tomaten, Salz, Honig und Oregano miteinander verrühren.
Schritt 4: Pizzateig ausrollen
Den aufgegangenen Pizzateig halbieren oder vierteln.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu vier kleinen oder zwei normalen großen Pizzen ausrollen.
Schritt 5: Pizza belegen und backen
Den ausgerollten Pizzateig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Mit der Tomatensoße bestreichen und nach Belieben belegen.
Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Umluft für 15 – 18 Minuten knusprig braun backen. Nach 10 Minuten prüfen, wie braun der Teig bereits ist.
Jetzt bist du bereit, deine köstliche Dinkelpizza zu genießen!
Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) serviert
Dinkel Pizzateig ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Er lässt sich mit verschiedenen Toppings und Beilagen kombinieren, um ein köstliches Gericht zu kreieren, das der ganzen Familie schmeckt.
Klassische Margherita
Frische Tomaten und Basilikum machen diese Pizza zu einem zeitlosen Klassiker.
Mit etwas Olivenöl beträufeln für extra Geschmack.
Mediterrane Variante
Füge Oliven, Feta und Paprika hinzu für ein mediterranes Erlebnis.
Ein Spritzer Zitronensaft rundet den Geschmack ab.
Veggie-Pizza
Belege die Pizza mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen und Spinat.
Ideal für eine gesunde Mahlzeit voller Vitamine.
BBQ-Hähnchen-Pizza
Verwende Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck oder Hähnchenbrust zusammen mit BBQ-Sauce für eine herzhafte Note.
Mit roten Zwiebeln und Koriander garnieren.
Wie man Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) perfektioniert
Um deinen Dinkel Pizzateig noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps. Diese helfen dir, das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Verwende hochwertiges Mehl: Hochwertiges Dinkelmehl sorgt für einen besseren Geschmack und eine perfekte Konsistenz.
Lass den Teig ausreichend gehen: Gib dem Teig genügend Zeit, um aufzugehen. Das sorgt für eine fluffige Textur.
Backe bei hoher Temperatur: Eine hohe Backtemperatur macht die Pizza schön knusprig.
Experimentiere mit Belägen: Sei kreativ! Probiere verschiedene Kombinationen aus Käse und Gemüse.
Beste Beilagen für Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)
Die Wahl der richtigen Beilagen kann dein Pizza-Erlebnis erweitern. Hier sind einige köstliche Vorschläge, die gut zu deinem Gericht passen.
Gemischter Salat: Ein frischer Salat aus verschiedenen Blattsalaten, Tomaten und Gurken sorgt für eine leichte Beilage.
Knoblauchbrot: Perfekt zum Dippen in deine Lieblingssoße oder einfach so als Snack.
Antipasti-Platte: Eine Auswahl an eingelegtem Gemüse, Oliven und Käse ist ein schöner Zusatz zur Pizza.
Pesto-Dip: Ein cremiger Dip aus frischem Basilikum passt hervorragend zu den Aromen deiner Pizza.
Mozzarella-Sticks: Knusprige Mozzarella-Sticks sind ein toller Snack vor oder nach der Hauptspeise.
Zucchini-Chips: Knusprige Chips aus Zucchini sind eine gesunde Alternative zu klassischen Snacks.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Beim Zubereiten von Dinkel Pizzateig gibt es einige häufige Fehler, die leicht vermieden werden können. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Zu wenig Kneten: Ein unzureichend gekneteter Teig kann zäh und brüchig werden. Stelle sicher, dass du den Teig lange genug bearbeitest, bis er elastisch ist.
Falsche Wassertemperatur: Wenn das Wasser zu heiß ist, kann die Hefe absterben. Verwende lauwarmes Wasser, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Unzureichendes Gehenlassen: Wenn der Teig nicht genug Zeit zum Gehen hat, wird er nicht schön luftig. Lasse ihn mindestens eine Stunde ruhen.
Zu viel oder zu wenig Salz: Salz ist wichtig für den Geschmack und die Konsistenz des Teigs. Halte dich an die angegebenen Mengen.
Ungeeignete Backtemperatur: Ein zu niedriger Ofen macht den Teig weich. Stelle sicher, dass dein Ofen gut vorgeheizt ist.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre den Pizzateig in einem luftdichten Behälter auf.
Der Dinkel Pizzateig hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
Einfrieren von Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)
Teile den Teig in Portionen und forme sie zu Kugeln.
Wickele jede Portion in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbehälter.
Der Teig kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen von Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept)
Ofen: Heize den Ofen auf 200 Grad vor und backe den Pizzateig für etwa 5-10 Minuten, bis er warm und knusprig ist.
Mikrowelle: Erhitze den Pizzateig bei mittlerer Hitze für 30-60 Sekunden. Dies kann jedoch dazu führen, dass der Teig weich wird.
Herd: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und lege den Pizzateig hinein. Decke die Pfanne ab und erwärme ihn für einige Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) variieren?
Du kannst verschiedene Mehlsorten ausprobieren oder Kräuter und Gewürze in den Teig einarbeiten, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen.
Kann ich Dinkel Pizzateig auch mit Weizenmehl herstellen?
Ja, du kannst das Dinkelmehl durch Weizenmehl ersetzen. Das Ergebnis wird ähnlich sein, jedoch kann sich die Textur leicht verändern.
Wie lange muss der Teig gehen?
Der Teig sollte mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur gehen, damit er schön aufgeht.
Wie lange hält sich der fertige Pizzateig im Kühlschrank?
Im Kühlschrank bleibt der Dinkel Pizzateig für bis zu 3 Tage frisch.
Ist das Rezept für Dinkel Pizzateig selbst machen (einfaches Pizza Rezept) gesund?
Ja! Dinkelmehl enthält mehr Ballaststoffe als herkömmliches Weizenmehl und bietet zusätzliche Nährstoffe.
Abschließende Gedanken
Dinkel Pizzateig selbst machen ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst vielseitig. Du kannst ihn nach Belieben belegen und anpassen. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde heraus, welche Kombinationen dir am besten schmecken! Probiere dieses Rezept aus und genieße eine knusprige Pizza ganz nach deinem Geschmack!
Dinkel Pizzateig selbst machen ist eine köstliche und gesunde Möglichkeit, deine eigene Pizza zuzubereiten. Der Teig aus Dinkelmehl sorgt für eine knusprige Kruste und eignet sich perfekt für kreative Beläge, ob vegetarisch oder mit Fleisch. Dieses einfache Rezept ist ideal für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder ein Familienessen und lässt sich schnell zubereiten. Mit frischen Zutaten und einer einfachen Tomatensoße wird jede Pizza zum Genuss. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke verschiedene Kombinationen – du wirst überrascht sein, wie vielseitig der Dinkel Pizzateig ist!
Ingredients
Scale
250 g Dinkelmehl (Type 630)
150 g lauwarmes Wasser
5 g frische Hefe
1 TL Salz
200 g passierte Tomaten
5 g Honig
2 TL Oregano (getrocknet)
Putenscheiben oder HähnchenHähnchenHähnchenschinken nach Wahl
125 g Gouda, gerieben
Instructions
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und in eine Rührschüssel geben.
Dinkelmehl und Salz zur Hefemischung hinzufügen und alles zu einem leicht klebrigen Teig verkneten.
Den Teig abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
In einer kleinen Schüssel die passierten Tomaten mit Salz, Honig und Oregano vermengen.
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
Den ausgerollten Teig auf ein Backblech legen, mit Tomatensoße bestreichen, nach Belieben belegen und bei 250 °C Umluft für 15-18 Minuten backen.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:18 Minuten
Category:Hauptgericht
Method:Backen
Cuisine:Küchenstil
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:320
Sugar:4g
Sodium:290mg
Fat:10g
Saturated Fat:5g
Unsaturated Fat:5g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:46g
Fiber:4g
Protein:12g
Cholesterol:15mg
Keywords: Verwende hochwertiges Mehl für den besten Geschmack. Lasse dem Teig ausreichend Zeit zum Gehen für eine luftige Konsistenz. Experimentiere mit verschiedenen Belägen wie Gemüse oder Käse.