Gourmet Rezepte

COQUE DE DÖS

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN:

2 Hähnchen (Brathähnchen), je ca. 1.400 g
2 Dose/n Bier, je 0,5 l (z.B. Veltins)
5 cl Olivenöl
2 EL Sojasauce
Hähnchengewürz

Verfasser:
Küchenquälix

Die Bierdosen öffnen und gut 200 ml abtrinken. Anschließend in das obere Viertel der Dose 6 – 8 Löcher bohren oder stechen. Ich bevorzuge dazu einen Akkuschrauber mit einer Spaxschraube, so kann man evtl. entstehende Beulen wieder rausziehen.

Mit dem Olivenöl, der Sojasauce und dem Hähnchengewürz eine Marinade anrühren. Hähnchen von innen würzen. Die so präparierten Hähnchen dann rektal auf die Dose stülpen, so dass es aufrecht “sitzt”. Dann das Huhn von außen mit der Marinade bestreichen und mit einer Fettpfanne in den auf 175°C vorgeheizten Backofen schieben. Ca. 1 Stunde braten lassen, die letzten 10 Min. den Ofen auf 200°C hochfahren, damit die Haut schon knusprig wird. Während des Bratens ab und zu mit der übrigen Marinade bepinseln. Das verdampfende Bier verhindert, dass das Hähnchen trocken wird und gibt dazu noch einen pfiffigen Geschmack.

Dazu machen wir meist Pommes frites oder Kroketten.

Anmerkung von Chefkoch.de:

Auf Nachfragen besorgter Verbraucher hin, ob die Bierdosen für diese Verwendung überhaupt geeignet sind, hat der Verbraucherschutz NRW beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) um eine entsprechende Prüfung gebeten.

Das Ergebnis: Das Institut rät klar von dieser Art der Zubereitung ab – durch die hohen Temperaturen, Fett und Alkoholdämpfe können sich Druckfarben sowie Dosenlack lösen und zersetzen und ins Lebensmittel gelangen: “Es ist davon auszugehen, dass die Hitze beim Grillen und Braten gesundheitsschädliche Substanzen aus der bedruckten Außenseite und der beschichteten Innenseite der Bierdose löst, die in das Hähnchenfleisch übergehen.”

Das Fazit: Wer auf die bedenkliche “Würze” aus Farben und Lack lieber verzichten möchte, sollte “Bierhintern-Huhn” oder andere Varianten von “besoffenen Hähnchen” mit einem speziellen Hähnchenbräter mit Flüssigkeitsbehälter zubereiten.

Arbeitszeit: ca. 15 Min.
Koch-/Backzeit: ca. 1 Std.
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien p. P.: ca. 479

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button