Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Diese köstlichen Stangen sind einfach zuzubereiten, brauchen nur wenige Zutaten und bringen einen tollen Geschmack auf den Tisch. Egal, ob für eine Party, einen gemütlichen Abend oder als Snack zwischendurch – diese Blätterteigstangen werden alle begeistern!
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfachheit: Mit nur drei Hauptzutaten sind diese Blätterteigstangen schnell zubereitet.
Vielseitigkeit: Ideal für Partys, als Fingerfood oder einfach als leckerer Snack.
Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Feta und Pesto sorgt für ein unverwechselbares Aroma.
Wenig Aufwand: Perfekt für Kochanfänger und alle, die wenig Zeit haben.
Optisch ansprechend: Die knusprigen Stangen sind ein echter Hingucker auf jedem Buffet.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung der Blätterteigstangen benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. So gelangt die Zubereitung ganz leicht von der Hand.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Backblech
Backpapier
Nudelholz
Küchenmesser
Bedeutung jedes Werkzeugs
Backblech: Unverzichtbar zum Backen der Blätterteigstangen. Es sorgt dafür, dass die Stangen gleichmäßig gebacken werden.
Nudelholz: Hilft dabei, den Blätterteig gleichmäßig auszurollen und die perfekte Dicke zu erreichen.
Küchenmesser: Nützlich zum Schneiden der Teigstreifen in die gewünschte Form.
Zutaten
Diese Blätterteigstangen bestehen aus wenigen Zutaten und sind schnell bereit:
Hauptzutaten
1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
2 – 3 TL Pesto Rosso
1 Pck. Feta (ca. 200 g)
1 Eigelb (optional)
etwas Sesam (optional)
Wie man Blätterteigstangen mit Pesto & Feta zubereitet
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180 Grad Umluft vor. So sind die Blätterteigstangen gleich nach der Zubereitung knusprig und goldbraun.
Schritt 2: Blätterteig vorbereiten
Rolle den Blätterteig der Länge nach auf einer sauberen Arbeitsfläche aus.
Verteile das Pesto Rosso gleichmäßig auf der unteren Hälfte des Teigs.
Brösele den Feta großzügig über das Pesto.
Schritt 3: Blätterteig zusammenklappen
Klappe die obere Hälfte des Blätterteigs über die Füllung.
Drücke den Teig leicht zusammen, um sicherzustellen, dass nichts herausfällt.
Schritt 4: Stangen schneiden
Bestreiche die Oberfläche optional mit einem verquirlten Eigelb, um eine schöne Farbe zu bekommen.
Streue etwas Sesam darüber, wenn gewünscht.
Schneide den Teig von der geschlossenen Seite in etwa 6 gleichmäßige Streifen.
Wirbel jedes Teigstück vorsichtig, um eine ansprechende Form zu erhalten.
Schritt 5: Backen
Lege die vorbereiteten Blätterteigstangen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun sind.
Schritt 6: Servieren und genießen
Lass die Stangen kurz auskühlen und serviere sie warm oder bei Raumtemperatur – sie schmecken immer lecker!
Wie man Blätterteigstangen mit Pesto & Feta serviert
Blätterteigstangen mit Pesto und Feta sind perfekte Snacks für jede Gelegenheit. Sie lassen sich vielseitig kombinieren und anrichten.
Als Fingerfood für Partys
Ideal für Buffets: Diese Stangen sind einfach zu greifen und passen gut zu anderen Snacks.
Mit Dips servieren: Bieten Sie verschiedene Dips wie Hummus oder Joghurt-Dip an, um den Geschmack zu variieren.
Bei einem gemütlichen Abendessen
Als Vorspeise: Servieren Sie die Blätterteigstangen warm direkt aus dem Ofen.
Mit einem Salat kombinieren: Ein frischer grüner Salat ergänzt die herzhaften Stangen perfekt.
Für den Snack zwischendurch
In der Mittagspause: Packen Sie einige Blätterteigstangen in Ihre Lunchbox für einen schnellen Snack.
Mit einer Tasse Tee oder Kaffee: Diese Kombination ist ideal für eine kleine Auszeit.
Wie man Blätterteigstangen mit Pesto & Feta perfektioniert
Um das Beste aus Ihren Blätterteigstangen herauszuholen, sind hier einige nützliche Tipps.
Frischer Feta: Verwenden Sie hochwertigen Feta für einen intensiveren Geschmack.
Hausgemachtes Pesto: Wenn möglich, machen Sie Ihr eigenes Pesto, um die Aromen zu intensivieren.
Kreative Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Oregano oder Basilikum im Pesto.
Variationen: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat oder getrocknete Tomaten hinzu, um mehr Farbe und Geschmack zu erhalten.
Backzeit im Auge behalten: Behalten Sie Ihre Stangen während des Backens im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen.
Abkühlen lassen: Lassen Sie die Stangen kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren, damit sie ihre Knusprigkeit behalten.
Beste Beilagen für Blätterteigstangen mit Pesto & Feta
Die richtigen Beilagen können das Erlebnis Ihrer Blätterteigstangen noch verbessern. Hier sind einige köstliche Vorschläge.
Gemischter Salat: Ein frischer Salat mit verschiedenen Blattgemüsen passt hervorragend als leichte Beilage.
Tomatensalat: Ein einfacher Tomatensalat bringt frische Aromen und eine angenehme Säure hinzu.
Baba Ganoush: Dieser Auberginen-Dip ist eine großartige Option, um den herzhaften Geschmack der Stangen auszugleichen.
Guacamole: Cremige Guacamole kann eine leckere Ergänzung sein und gibt einen neuen Twist.
Olivenplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Oliven sorgt für mediterranes Flair auf dem Tisch.
Joghurtdip: Ein erfrischender Joghurtdip ergänzt die Blätterteigstangen perfekt und bringt Frische ins Spiel.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Falsche Teigart wählen: Verwende keinen anderen Teig als Blätterteig. Dieser sorgt für die gewünschte Knusprigkeit.
Zu viel Pesto verwenden: Eine übermäßige Menge kann den Teig durchweichen und das Backen erschweren. Halte dich an 2-3 TL.
Feta ungleichmäßig bröseln: Achte darauf, den Feta gleichmäßig zu verteilen, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
Teig nicht gut verschließen: Stelle sicher, dass der Blätterteig gut verschlossen ist, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.
Backzeit ignorieren: Jeder Ofen ist unterschiedlich. Behalte die Stangen im Auge und backe sie bis zur perfekten goldbraunen Farbe.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Bewahre die Blätterteigstangen in einem luftdichten Behälter auf.
Sie halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch.
Einfrieren von Blätterteigstangen mit Pesto & Feta
Lasse die Stangen vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
Verpacke sie in einem gefrierfesten Behälter oder einem Zip-Beutel. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch.
Aufwärmen von Blätterteigstangen mit Pesto & Feta
Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Stangen für etwa 10 Minuten, bis sie wieder knusprig sind.
Mikrowelle: Erwärme sie in der Mikrowelle für 30 Sekunden bis 1 Minute. Beachte, dass sie dabei weniger knusprig werden können.
Herd: Brate die Stangen bei mittlerer Hitze in einer Pfanne für ein paar Minuten, bis sie warm sind und knusprig werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sind Blätterteigstangen mit Pesto & Feta haltbar?
Die Stangen halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage und können eingefroren bis zu 2 Monate gelagert werden.
Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, du kannst auch andere Käsesorten wie Mozzarella oder Ziegenkäse ausprobieren. Diese verleihen den Stangen einen anderen Geschmack.
Sind Blätterteigstangen glutenfrei?
Wenn du glutenfreien Blätterteig verwendest, sind die Stangen glutenfrei. Achte darauf, dass alle Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
Wie kann ich das Rezept variieren?
Du kannst verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen oder das Pesto durch eine andere Paste ersetzen. Kreativität ist hier gefragt!
Kann ich die Stangen auch vegetarisch zubereiten?
Ja, das Rezept ist bereits vegetarisch! Du kannst zusätzliche Gemüsefüllungen wie Spinat oder getrocknete Tomaten hinzufügen.
Abschließende Gedanken
Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind ein köstlicher Snack für jede Gelegenheit. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten viele Möglichkeiten zur Anpassung. Probiere verschiedene Käsesorten oder füge dein Lieblingsgemüse hinzu! Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße diese leckeren Snacks!
Blätterteigstangen mit Pesto & Feta sind die perfekte Wahl für alle, die einen schnellen und köstlichen Snack suchen. Diese herzhaften Stangen vereinen die Aromen von würzigem Feta und aromatischem Pesto in einem knusprigen Blätterteigmantel. Ob als Fingerfood bei einer Party oder als leckerer Snack für zwischendurch – sie begeistern Groß und Klein. Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung sind diese Blätterteigstangen zudem ideal für Kochanfänger geeignet. Lass dich inspirieren und genieße diese geschmackvollen Stangen warm aus dem Ofen oder bei Raumtemperatur!
Ingredients
Scale
1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
2 – 3 TL Pesto Rosso
200 g Feta
1 Eigelb (optional)
Etwas Sesam (optional)
Instructions
Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor.
Rolle den Blätterteig auf einer sauberen Arbeitsfläche aus und verteile das Pesto gleichmäßig auf der unteren Hälfte.
Brösele den Feta großzügig über das Pesto.
Klappe die obere Hälfte des Teigs über die Füllung und drücke ihn leicht zusammen.
Bestreiche die Oberfläche optional mit verquirltem Eigelb und streue Sesam darüber.
Schneide den Teig in ca. 6 gleichmäßige Streifen und wickle sie leicht.
Backe die Stangen auf einem mit Backpapier belegten Blech für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:30 Minuten
Category:Snack
Method:Backen
Cuisine:Mediterran
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:135
Sugar:0,5g
Sodium:210mg
Fat:9g
Saturated Fat:4g
Unsaturated Fat:4g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:10g
Fiber:0,5g
Protein:3g
Cholesterol:25mg
Keywords: Verwende frischen Feta für intensiveren Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder füge Gemüse wie Spinat hinzu, um das Rezept zu variieren. Achte während des Backens auf eine gleichmäßige Bräunung.