Hier findest du ein leckeres Bananenbrot Rezept. Schnell und einfach gebacken. Es ist die beste Resteverwertung für deine alten Bananen und eignet sich perfekt als Snack oder Dessert für jede Gelegenheit.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Einfach und schnell – Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Bananenbrot im Handumdrehen zubereitet.
Vielseitig – Ideal zum Frühstück, als Snack oder für die Kaffeepause.
Gesund – Ohne Ei und mit natürlichen Süßungsmitteln ist es eine gesunde Wahl.
Saftig und lecker – Die Kombination aus reifen Bananen und Schokolade sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack.
Resteverwertung – Perfekt, um überreife Bananen zu verwerten und keine Lebensmittel zu verschwenden.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dein Bananenbrot ohne Ei zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
Eine große Rührschüssel
Eine Gabel
Ein Messer
Eine Kastenform
Ein Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
Große Rührschüssel – Hier vermischt du die Zutaten bequem.
Gabel – Zum Zerdrücken der Bananen, damit sie gut in den Teig integriert werden können.
Kastenform – Damit das Bananenbrot gleichmäßig backt und die typische Form erhält.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für dein Bananenbrot ohne Ei – bestes & leckerste Rezept:
200 g Mehl
3 große Bananen / eine davon für das Topping
100 ml Agavendicksaft
50 ml Öl
1 EL Apfelmark
1 TL Backpulver
65 ml Milch
50 g gehackte Schokolade
1 Fläschchen Butter Vanille Aroma
10 Walnüsse für das Topping
Für die Garnierung
2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt
Wie man Bananenbrot ohne Ei – bestes & leckerste Rezept zubereitet
Schritt 1: Bananen zerdrücken
Zerdrücke zwei der drei großen Bananen mit einer Gabel in einer großen Rührschüssel, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 2: Zutaten hinzufügen
Füge nun das Mehl, Backpulver, Agavendicksaft, Öl, Apfelmark und die Milch hinzu.
Verrühre alles gut, bis eine geschmeidige, klumpenfreie Masse entsteht.
Schritt 3: Weitere Zutaten hinzufügen
Gib das Butter Vanille Aroma und die gehackte Schokolade dazu.
Mische alles gründlich unter den Teig.
Schritt 4: Backen des Bananenbrotes
Heize den Ofen auf 165 Grad vor.
Gib den Teig in eine gefettete Kastenform.
Backe das Bananenbrot ca. 55-60 Minuten lang.
Teste mit einem Messer in der Mitte des Brotes; wenn kein klebriger Teig daran haftet, ist es fertig.
Lass dein köstliches Bananenbrot auskühlen, bevor du es in Stücke schneidest und servierst!
Wie man Bananenbrot ohne Ei – bestes & leckerste Rezept serviert
Bananenbrot ist ein köstlicher Snack, der sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Egal ob zum Frühstück, als Nachmittagssnack oder einfach so zwischendurch – hier sind einige kreative Serviervorschläge, um dein Bananenbrot zu genießen.
Mit Nüssen und Früchten
Walnüsse: Streue gehackte Walnüsse über das Bananenbrot für einen tollen Crunch.
Frische Beeren: Serviere das Brot mit frischen Erdbeeren oder Himbeeren für eine fruchtige Note.
Mit Aufstrichen
Erdnussbutter: Ein Löffel Erdnussbutter macht das Bananenbrot noch sättigender.
Kokoscreme: Diese cremige Alternative passt wunderbar zu den süßen Bananen.
Als Dessert
Eiskugel: Eine Kugel Vanilleeis auf warmem Bananenbrot ist ein himmlischer Genuss.
Schokoladensauce: Träufle etwas Schokoladensauce über dein Bananenbrot für den perfekten süßen Abschluss.
Wie man Bananenbrot ohne Ei – bestes & leckerste Rezept perfektioniert
Das perfekte Bananenbrot gelingt mit ein paar einfachen Tipps. Mit diesen Ratschlägen wird dein Brot noch besser!
Wähle reife Bananen: Je reifer die Bananen, desto süßer wird das Brot.
Variiere die Mehlarten: Du kannst auch Dinkel- oder Vollkornmehl verwenden für mehr Ballaststoffe.
Experimentiere mit Gewürzen: Zimt oder Muskatnuss verleihen dem Brot eine zusätzliche Geschmacksnote.
Lass es auskühlen: Lass das Bananenbrot vollständig abkühlen, bevor du es anschneidest. So bleibt es saftig.
Beste Beilagen für Bananenbrot ohne Ei – bestes & leckerste Rezept
Es gibt viele leckere Beilagen, die hervorragend zu deinem Bananenbrot passen. Hier sind einige Ideen, die du ausprobieren solltest.
Griechischer Joghurt: Cremig und gesund – ideal als Begleiter.
Honig: Ein Löffel Honig bringt zusätzlichen Süßgeschmack und Feuchtigkeit.
Marmelade: Fruchtige Marmelade ergänzt die Süße des Brotes perfekt.
Chia-Pudding: Eine gesunde und nahrhafte Option, die gut dazu passt.
Nutella-Alternative: Eine schokoladige Creme auf Pflanzenbasis macht das Brot unwiderstehlich.
Käsecreme: Eine herzhafte Variante, die einen spannenden Kontrast zur Süße bietet.
Häufige Fehler, die zu vermeiden sind
Falsche Bananenreife: Verwende nur reife Bananen, da sie süßer sind und die Konsistenz des Brotes verbessern. Unreife Bananen machen das Brot trocken.
Nicht genug Mischen: Achte darauf, die Zutaten gut zu vermengen, um eine gleichmäßige Teigkonsistenz zu erreichen. Klumpen können das Backergebnis negativ beeinflussen.
Backzeit ignorieren: Jeder Ofen ist anders. Überprüfe das Bananenbrot regelmäßig, um sicherzustellen, dass es nicht überbackt wird. Nutze den Stäbchentest!
Falsche Temperatur: Stelle sicher, dass dein Ofen richtig vorgeheizt ist. Eine falsche Temperatur kann die Backzeit und das Endresultat erheblich beeinflussen.
Zutaten nicht abgewogen: Miss alle Zutaten genau ab, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zu viel oder zu wenig von einer Zutat kann den Geschmack und die Textur verändern.
Aufbewahrung im Kühlschrank
Lagere dein Bananenbrot in einem luftdichten Behälter.
Es hält sich im Kühlschrank etwa 5-7 Tage frisch.
Einfrieren von Bananenbrot ohne Ei – bestes & leckerste Rezept
Wickele das Bananenbrot gut in Frischhaltefolie ein.
Lege es in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
So bleibt es bis zu 3 Monate haltbar.
Aufwärmen von Bananenbrot ohne Ei – bestes & leckerste Rezept
Ofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und backe das Brot für etwa 10-15 Minuten, bis es warm ist.
Mikrowelle: Erwärme jedes Stück für 15-20 Sekunden in der Mikrowelle für eine schnelle Lösung.
Herd: Erhitze eine Pfanne bei niedriger Hitze und lege die Brotscheiben hinein. Wende sie nach ein paar Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Was kann ich als Süßungsmittel verwenden?
Du kannst Agavendicksaft durch Honig oder Ahornsirup ersetzen. Diese Alternativen geben deinem Bananenbrot eine angenehme Süße.
Kann ich andere Nüsse hinzufügen?
Ja! Mandeln oder Haselnüsse sind ebenfalls eine großartige Wahl für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
Wie lange dauert es, bis das Bananenbrot fertig ist?
Das Backen dauert ca. 55-60 Minuten bei 165 Grad. Überprüfe regelmäßig mit dem Stäbchentest!
Ist das Rezept glutenfrei?
Um ein glutenfreies Bananenbrot zuzubereiten, verwende glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl.
Abschließende Gedanken
Dieses Bananenbrot ohne Ei ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Du kannst verschiedene Nüsse oder Schokoladensorten hinzufügen und so dein ganz persönliches Lieblingsrezept kreieren. Probiere es aus und genieße jeden Bissen!
Dieses köstliche Bananenbrot ist eine wunderbare Möglichkeit, überreife Bananen zu verwerten. Es ist schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Snack oder Dessert für jede Gelegenheit. Mit seiner saftigen Textur und der harmonischen Süße aus reifen Bananen und Schokolade wird es zum Highlight jeder Kaffeepause oder Frühstückstafel.
Ingredients
Scale
200 g Mehl
3 große Bananen (eine für das Topping)
100 ml Agavendicksaft
50 ml Öl
1 EL Apfelmark
1 TL Backpulver
65 ml Milch
50 g gehackte Schokolade
1 Fläschchen Butter Vanille Aroma
10 Walnüsse für das Topping
Instructions
Zerdrücke zwei der großen Bananen in einer Rührschüssel.
Füge Mehl, Backpulver, Agavendicksaft, Öl, Apfelmark und Milch hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
Gib das Butter Vanille Aroma und die gehackte Schokolade dazu und mische gut.
Heize den Ofen auf 165 Grad vor. Fülle den Teig in eine gefettete Kastenform und backe das Brot ca. 55-60 Minuten.
Lass das Brot auskühlen, bevor du es anschneidest.
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:60 Minuten
Category:Snack/Dessert
Method:Backen
Cuisine:International
Nutrition
Serving Size:1 Portion
Calories:220
Sugar:14g
Sodium:45mg
Fat:8g
Saturated Fat:1g
Unsaturated Fat:7g
Trans Fat:0g
Carbohydrates:34g
Fiber:2g
Protein:3g
Cholesterol:0mg
Keywords: Tipps zur Verbesserung des Kocherlebnisses: Verwende sehr reife Bananen für mehr Süße. Experimentiere mit verschiedenen Mehlsorten wie Dinkelmehl für zusätzliche Nährstoffe. Füge Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzu, um dem Brot eine besondere Note zu verleihen. Lass das Bananenbrot immer vollständig abkühlen, damit es saftig bleibt.