Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

1 Teig – 4 Sorten Kekse / Plätzchen

Einen Teig zubereiten und vier verschiedene Plätzchen erhalten – mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen eine köstliche Vielfalt an Keksen. Ob für die Kaffeetafel, als Mitbringsel oder einfach zum Naschen zwischendurch: Diese Plätzchen sind perfekt für jeden Anlass. Die Kombination aus verschiedenen Geschmäckern und Aromen macht dieses Rezept besonders attraktiv und vielseitig.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Vielseitigkeit: Mit nur einem Teig kannst du vier verschiedene Sorten Plätzchen kreieren.
  • Einfachheit: Das Rezept ist schnell und unkompliziert, selbst für Anfänger geeignet.
  • Perfekt für Anlässe: Ob Weihnachten, Geburtstag oder einfach ein gemütlicher Nachmittag – diese Kekse passen immer.
  • Kreativität: Du kannst die Plätzchen nach deinem Geschmack variieren und anpassen.
  • Lecker: Die Kombination der Zutaten sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack, den jeder lieben wird.

Werkzeuge und Vorbereitung

Bevor du mit dem Backen beginnst, solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Werkzeuge zur Hand hast. So gelingt dir das Rezept noch einfacher.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Küchenwaage
  • Backblech
  • Frischhaltefolie
  • Backpapier

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Ideal zum Vermengen der Zutaten, damit der Teig gleichmäßig wird.
  • Küchenwaage: sorgt dafür, dass du die Zutaten genau abmisst, was entscheidend für das Gelingen ist.
  • Backblech: Perfekt, um die Kekse gleichmäßig zu backen.
  • Frischhaltefolie: Hilft dabei, den Teig frisch zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen.

Zutaten

Einen Teig zubereiten und vier verschiedene Plätzchen erhalten. Einfaches Plätzchen Rezept zur Herstellung von vier verschiedenen Keksen.

Grundteig

  • 400 g Mehl
  • 0.5 TL Backpulver
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 270 g Butter

Wie man 1 Teig – 4 Sorten Kekse / Plätzchen zubereitet

Schritt 1: Grundteig vorbereiten

  1. Alle Zutaten in eine große Rührschüssel geben.
  2. Mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine alles gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Schritt 2: Teig portionieren

  1. Den fertigen Teig auf eine saubere Arbeitsfläche legen.
  2. In vier gleich große Teile teilen und jeden Teil in Frischhaltefolie einwickeln.

Schritt 3: Teig kühlen

  1. Die eingewickelten Teigteile in den Kühlschrank legen.
  2. Mindestens eine Stunde kühl stellen oder sofort verwenden.

Schritt 4: Plätzchen formen und backen

  1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Je nach gewünschter Sorte die gekühlten Teigteile nach Belieben formen (z.B. ausstechen oder rollen).
  3. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Mit diesem einfachen Rezept kannst du tatsächlich einen Teig verwenden, um vier verschiedene köstliche Sorten Kekse zu kreieren!

Wie man 1 Teig – 4 Sorten Kekse / Plätzchen serviert

Diese köstlichen Kekse sind vielseitig und lassen sich wunderbar anpassen. Sie eignen sich perfekt für jeden Anlass und bringen Abwechslung auf den Keks-Teller.

Klassische Schokoladenkekse

  • Verwende einen Teil des Teigs und füge Schokoladenstückchen hinzu, um leckere Schokoladenkekse zu kreieren.

Nussige Butterplätzchen

  • Mische gehackte Nüsse in einen weiteren Teil des Teigs für einen nussigen Geschmack. Ideal für alle Nussliebhaber!

Zitronige Kekse

  • Füge etwas Zitronensaft und -schale zu einem Teil des Teigs hinzu, um erfrischend zitronige Kekse zu erhalten.

Gewürz-Kekse

  • Mit Zimt und Muskatnuss kannst du einen Teil des Teigs verfeinern. Perfekt für die winterliche Jahreszeit!

Wie man 1 Teig – 4 Sorten Kekse / Plätzchen perfektioniert

Um das Beste aus deinem Keks-Teig herauszuholen, beachte diese hilfreichen Tipps.

  • Kühle den Teig: Lasse den Teig vor dem Backen eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Das sorgt dafür, dass die Kekse ihre Form behalten.
  • Teig gleichmäßig teilen: Teile den Grundteig gleichmäßig auf, damit alle Keksvarianten eine ähnliche Größe haben.
  • Backzeit anpassen: Achte darauf, die Backzeit je nach Keksart anzupassen. Dünnere Kekse benötigen weniger Zeit.
  • Verziere kreativ: Nutze Zuckerguss oder Schokolade zum Verzieren der Kekse für eine ansprechende Optik.

Beste Beilagen für 1 Teig – 4 Sorten Kekse / Plätzchen

Die perfekten Beilagen können deine Keksvariationen noch schmackhafter machen. Hier sind einige Vorschläge, die gut dazu passen.

  1. Frischer Obstsalat: Eine erfrischende Mischung aus saisonalen Früchten bringt Farbe und Frische auf den Teller.
  2. Schlagsahne: Leicht gesüßte Schlagsahne ergänzt die Süße der Kekse hervorragend.
  3. Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Zitroneneis rundet das Dessert ab und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis.
  4. Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk ist der perfekte Begleiter zu deinen frisch gebackenen Keksen.
  5. Nüsse: Geröstete Nüsse stellen einen knackigen Kontrast zu den weichen Keksen dar.
  6. Karamellsauce: Ein Spritzer Karamellsauce sorgt für zusätzliche Süße und macht das Erlebnis noch intensiver.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zutaten nicht abmessen: Viele verwenden eine “Schätz-Methode”, was zu einem ungleichmäßigen Teig führen kann. Messen Sie alle Zutaten genau ab, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Teig nicht kühlen: Wenn der Teig nicht ausreichend gekühlt wird, kann er beim Backen auseinanderlaufen. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
  • Backzeit ignorieren: Jeder Ofen ist anders, und die Backzeiten können variieren. Achten Sie darauf, die Kekse im Auge zu behalten und sie rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  • Ungeeignete Backbleche verwenden: Die Wahl des Backblechs kann das Backergebnis beeinflussen. Verwenden Sie am besten ein mit Backpapier ausgelegtes Blech für gleichmäßiges Backen.
  • Zu viel Mehl hinzufügen: Ein häufiges Problem ist das Übermaß an Mehl, was zu trockenen Keksen führt. Fügen Sie nach Bedarf Mehl hinzu und vermeiden Sie es, das gesamte Rezept sofort zu verwenden.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahren Sie den Teig in Frischhaltefolie eingewickelt auf.
  • Der Teig bleibt bis zu einer Woche frisch.
  • Stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank auf die richtige Temperatur eingestellt ist (unter 4°C).

Einfrieren von 1 Teig – 4 Sorten Kekse / Plätzchen

  • Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein.
  • Der Teig kann bis zu drei Monate eingefroren werden.
  • Beschriften Sie die Verpackung mit dem Datum, um die Übersichtlichkeit zu wahren.

Aufwärmen von 1 Teig – 4 Sorten Kekse / Plätzchen

  • Ofen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und backen Sie die Kekse für 5-8 Minuten. So werden sie frisch und knusprig.
  • Mikrowelle: Erwärmen Sie die Kekse für etwa 10-15 Sekunden bei mittlerer Leistung. Achten Sie darauf, dass sie nicht trocken werden.
  • Herd: Erhitzen Sie eine Pfanne ohne Öl und legen Sie die Kekse hinein. Decken Sie sie kurz ab, damit sie warm werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, 1 Teig – 4 Sorten Kekse / Plätzchen zuzubereiten?

Die Vorbereitung des Teigs dauert ungefähr 10 Minuten. Nach dem Kühlen benötigen die Kekse etwa 10 Minuten im Ofen.

Kann ich den Teig auch ohne Kühlung verwenden?

Ja, der Teig kann sofort verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass er beim Kühlen besser formbar wird und sich die Aromen intensiver entfalten.

Welche Anpassungen sind möglich bei 1 Teig – 4 Sorten Kekse / Plätzchen?

Sie können verschiedene Aromen wie Zimt oder Kakao hinzufügen oder Nüsse und Schokoladenstückchen integrieren, um Abwechslung zu schaffen.

Wie viele Sorten Keks kann ich aus einem Teig machen?

Mit diesem Rezept können Sie vier unterschiedliche Sorten von Keksen kreieren. Variieren Sie einfach die Zutaten für jeden Teil des Teigs.


APPETIT

Abschließende Gedanken

Dieses Rezept für 1 Teig – 4 Sorten Kekse / Plätzchen bietet eine wunderbare Möglichkeit, verschiedene Köstlichkeiten aus nur einem Grundteig zuzubereiten. Die Vielseitigkeit erlaubt es Ihnen, kreativ zu sein und Ihre persönlichen Vorlieben einzubringen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Vielfalt!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

1 Teig – 4 Sorten Kekse


  • Author: Andrea
  • Total Time: 2 hours 20 minutes
  • Yield: Ca. 16 Plätzchen

Description

Entdecke die wunderbare Welt der Plätzchen mit unserem Rezept „1 Teig – 4 Sorten Kekse“. Mit nur einem Grundteig kannst du vier köstliche Keksvariationen zaubern, die perfekt für jeden Anlass sind. Ob klassische Schokoladenkekse, nussige Butterplätzchen, erfrischend zitronige Kekse oder aromatische Gewürz-Kekse – dieser Teig bietet dir endlose Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung. Schnell und einfach zubereitet, sind diese Kekse nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Lass dich inspirieren und bringe Vielfalt in deine Backstube!


Ingredients

Scale
  • 400 g Mehl
  • 0,5 TL Backpulver
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 270 g Butter

Instructions

  1. Alle Zutaten in eine große Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  2. Den fertigen Teig auf eine saubere Arbeitsfläche legen und in vier gleich große Teile teilen.
  3. Jedes Teigstück in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen.
  4. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  5. Gekühlte Teigteile nach Belieben formen (ausstechen oder rollen) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Die Kekse etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Nachspeise
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 150
  • Sugar: 7g
  • Sodium: 30mg
  • Fat: 8g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 16g
  • Fiber: 0g
  • Protein: 2g
  • Cholesterol: 20mg

Keywords: Achte darauf, alle Zutaten genau abzuwiegen für optimale Ergebnisse. Lasse den Teig immer ausreichend kühlen; das verhindert ein Auseinanderlaufen beim Backen. Experimentiere mit verschiedenen Geschmäckern und füge zum Beispiel Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating