Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Zimt Käsekuchen ohne Backen

Super schnell zubereiteter Käsekuchen mit Zimt und das Ganze noch ohne zu backen. Einfacher geht es kaum! In nur 5 Schritten kreierst du einen leckeren Zimt Käsekuchen ohne Backen, der zu jeder Gelegenheit passt und allen schmecken wird. Lass uns loslegen!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für Kochanfänger.
  • Kein Backen nötig: Du musst den Ofen nicht einschalten – perfekt für heiße Tage oder spontane Partys!
  • Vielseitigkeit: Dieser Käsekuchen kann mit verschiedenen Früchten oder Toppings individuell gestaltet werden.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Frischkäse, Zimt und Zitrone sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
  • Perfekt für Anlässe: Egal ob Geburtstag, Feiertag oder einfach nur so – dieser Kuchen passt immer.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung deines Zimt Käsekuchens ohne Backen benötigst du einige wichtige Werkzeuge. Diese helfen dir, die Schritte effizient umzusetzen und das beste Ergebnis zu erzielen.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Zerkleinerer
  • Rührschüssel
  • Kuchenform (20 cm)
  • Schneebesen oder Handmixer
  • Messbecher

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Zerkleinerer: Ideal, um die Vanillekipferl und Nüsse schnell und gleichmäßig zu zerkleinern.
  • Rührschüssel: Praktisch für das Vermischen der Zutaten; eine große Schüssel erleichtert das Arbeiten.
  • Kuchenform: Eine gute Form sorgt dafür, dass der Käsekuchen die richtige Form behält.
  • Schneebesen oder Handmixer: Perfekt zum Aufschlagen der Sahne und zum Vermengen der anderen Zutaten.

Zutaten

Für den Boden

  • 150 g Vanillekipferl
  • 70 g Nüsse
  • 100 g Butter

Für die Füllung

  • 450 g Frischkäse
  • 150 g Schmand
  • 1 PKG Vanillezucker
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 ganze Zitrone
  • 150 g Sahne
  • 3 Blatt Gelatine
Zimt

Wie man Zimt Käsekuchen ohne Backen zubereitet

Schritt 1: Butter schmelzen

  1. Die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
  2. Währenddessen die Nüsse und Vanillekipferl im Zerkleinerer fein mahlen.

Schritt 2: Den Boden vorbereiten

  1. Die geschmolzene Butter mit den gemahlenen Vanillekipferln und Nüssen vermengen.
  2. Die Mischung gleichmäßig in einer 20cm Kuchenform verteilen und fest andrücken.
  3. Den Boden für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 3: Füllung herstellen

  1. In einer großen Rührschüssel Frischkäse, Schmand, Zucker, Vanillezucker, die abgeriebene Zeste von einer halben Zitrone sowie 2 Esslöffel Zitronensaft hinzugeben.
  2. Den Zimt und die eingeweichte Gelatine (nach Packungsanweisung) hinzufügen.
  3. Alles gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 4: Sahne schlagen

  1. Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen.
  2. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemischung heben.

Schritt 5: Zusammenstellen des Kuchens

  1. Die Füllung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Boden verteilen.
  2. Den Kuchen für mindestens 5 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, damit er fest wird.

Jetzt kannst du deinen köstlichen Zimt Käsekuchen ohne Backen genießen!

Wie man Zimt Käsekuchen ohne Backen serviert

Ein Zimt Käsekuchen ohne Backen ist ein köstliches Dessert, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Ideen, wie du ihn servieren kannst.

Mit frischen Früchten

  • Himbeeren: Frische Himbeeren passen perfekt zu den Zimt-Aromen und bringen eine fruchtige Note.
  • Bananenscheiben: Bananen verleihen dem Käsekuchen eine süße und cremige Textur.
  • Äpfel: Dünn geschnittene Äpfel mit etwas Zimt bestreut harmonieren wunderbar mit dem Käsekuchen.

Mit einer Schokoladensauce

  • Dunkle Schokolade: Eine warme dunkle Schokoladensauce kann dem Kuchen einen dekadenten Touch geben.
  • Weiße Schokolade: Für einen süßeren Geschmack ist eine weiße Schokoladensauce ideal.

In Kombination mit Sahne

  • Schlagsahne: Eine einfache Portion geschlagener Sahne rundet den Geschmack ab und sorgt für eine luftige Ergänzung.
  • Zimt-Sahne: Ein Hauch von Zimt in der Sahne verstärkt das Aroma des Kuchens und macht ihn noch leckerer.

Wie man Zimt Käsekuchen ohne Backen perfektioniert

Um deinen Zimt Käsekuchen ohne Backen noch besser zu machen, findest du hier einige nützliche Tipps.

  • Fettung der Form: Stelle sicher, dass die Kuchenform gut gefettet ist, damit der Käsekuchen leicht herausgenommen werden kann.
  • Gelatine gut auflösen: Achte darauf, die Gelatine vollständig aufzulösen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.
  • Frischkäse zimmerwarm verwenden: Weicher Frischkäse lässt sich leichter vermengen und sorgt für eine glatte Füllung.
  • Kalt stellen über Nacht: Lass den Käsekuchen nach Möglichkeit über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit er fester wird und die Aromen intensiver werden.
Zimt

Beste Beilagen für Zimt Käsekuchen ohne Backen

Der Zimt Käsekuchen ohne Backen kann mit verschiedenen Beilagen ergänzt werden, um das Geschmackserlebnis zu verbessern. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Karamellsauce: Ein süßer Karamellüberzug bringt eine tolle Geschmacksbalance.
  2. Eiscreme: Eine Kugel Vanille- oder Zimteis verleiht dem Dessert eine erfrischende Note.
  3. Nüsse: Geröstete Nüsse sorgen für einen knusprigen Kontrast zur cremigen Textur des Kuchens.
  4. Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt gibt dem Dessert eine leichte Säure und ergänzt die Süße des Kuchens.
  5. Kekskrümel-Topping: Zerbröselte Kekse können als zusätzliches Topping verwendet werden und bieten einen schönen Crunch.
  6. Minze: Frische Minzblätter als Garnierung sorgen nicht nur für Farbe, sondern auch für einen erfrischenden Geschmack.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Um sicherzustellen, dass dein Zimt Käsekuchen ohne Backen perfekt gelingt, gibt es einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest.

  • Falsche Gelatineverwendung: Verwende immer die richtige Menge und Art von Gelatine. Wenn sie nicht richtig aufgelöst ist, kann der Käsekuchen nicht fest werden.
  • Unzureichendes Kühlen: Lasse den Käsekuchen mindestens fünf Stunden im Kühlschrank stehen. Andernfalls könnte er beim Anschneiden auseinanderfallen.
  • Übermixen der Sahne: Achte darauf, die Sahne nur kurz zu schlagen, damit sie nicht zu Butter wird. Dies sorgt für eine luftige Konsistenz.
  • Zitronensaft vergessen: Der Zitronensaft bringt Frische und Balance in den Geschmack. Vergiss ihn nicht bei der Zubereitung!
  • Falscher Behälter: Verwende eine geeignete Kuchenform mit einem guten Rand. So bleibt die Füllung an Ort und Stelle.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Stelle den Zimt Käsekuchen in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank.
  • Er hält sich dort bis zu 5 Tage frisch.

Einfrieren von Zimt Käsekuchen ohne Backen

  • Du kannst den Käsekuchen portioniert einfrieren.
  • Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn in einen gefrierfesten Behälter. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen von Zimt Käsekuchen ohne Backen

  • Ofen: Erwärme den Käsekuchen bei niedriger Temperatur (ca. 150°C) für kurze Zeit, um ihn leicht anzutauen.
  • Mikrowelle: Erhitze ein Stück für 10-15 Sekunden auf mittlerer Stufe.
  • Herd: Lege ein Stück in eine beschichtete Pfanne und erwärme es bei geringer Hitze.
Zimt

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält sich der Zimt Käsekuchen ohne Backen?

Der Zimt Käsekuchen kann im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden, wenn er gut verpackt ist.

Kann ich den Zimt Käsekuchen einfrieren?

Ja, du kannst ihn einfrieren! Stelle sicher, dass du ihn gut verpackst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Er hält sich bis zu 3 Monate.

Welche Alternativen gibt es für Frischkäse?

Du kannst auch Quark oder eine vegane Frischkäsealternative verwenden, um eine andere Geschmacksrichtung zu erzielen.

Ist der Zimt Käsekuchen glutenfrei?

Wenn du glutenfreie Vanillekipferl verwendest, ist der Kuchen glutenfrei. Achte beim Kauf auf entsprechende Produkte.

Kann ich andere Gewürze verwenden?

Ja! Du kannst experimentieren und andere Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen, um dem Kuchen eine neue Note zu verleihen.


Abschließende Gedanken

Der Zimt Käsekuchen ohne Backen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Mit seiner cremigen Textur und dem warmen Zimtaroma eignet er sich perfekt für jede Gelegenheit. Trau dich und probiere das Rezept aus! Du kannst es leicht anpassen, indem du verschiedene Nüsse oder Geschmacksrichtungen hinzufügst. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zimt Käsekuchen ohne Backen

Zimt Käsekuchen ohne Backen


  • Author: Andrea
  • Total Time: 42 minute
  • Yield: ca. 12 Portionen

Description

Super schnell zubereiteter Käsekuchen mit Zimt und das Ganze ohne zu backen – einfacher geht es kaum! In nur fünf Schritten kreierst du einen leckeren Zimt Käsekuchen, der zu jeder Gelegenheit passt und allen schmecken wird. Dieser cremige Genuss vereint die frische von Zitrone mit der Wärme des Zimts und ist ideal für heiße Tage oder spontane Feiern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und variiere mit verschiedenen Früchten oder Toppings. Probiere dieses einfache Rezept aus und überrasche deine Gäste mit einem köstlichen Dessert!


Ingredients

Scale
  • 150 g Vanillekipferl
  • 70 g Nüsse
  • 100 g Butter
  • 450 g Frischkäse
  • 150 g Schmand
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • Saft und abgeriebene Zeste von 1 Zitrone
  • 150 g Sahne
  • 3 Blatt Gelatine

Instructions

  1. Butter schmelzen und Nüsse sowie Vanillekipferl im Zerkleinerer fein mahlen.
  2. Geschmolzene Butter mit den gemahlenen Zutaten vermengen, in eine Kuchenform drücken und für 30 Minuten kühlen.
  3. Füllung aus Frischkäse, Schmand, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -zeste sowie Zimt herstellen.
  4. Sahne steif schlagen und unter die Frischkäsemischung heben.
  5. Die Füllung auf dem Boden verteilen und für mindestens 5 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: keine
  • Category: Nachspeise
  • Method: Nicht backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320 kcal
  • Sugar: 25 g
  • Sodium: 80 mg
  • Fat: 22 g
  • Saturated Fat: 10 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 30 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterol: 40 mg

Keywords: Achte darauf, die Gelatine gut aufzulösen für eine cremige Konsistenz. Verwende zimmerwarmen Frischkäse für ein leichteres Vermengen. Lass den Kuchen nach Möglichkeit über Nacht im Kühlschrank ruhen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating