Physical Address

304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124

Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)

Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)

Diese Schupfnudelpfanne mit Tomaten, Sahnesoße, Mozzarella und Rucola ist vegetarisch. In nur 15 Minuten zubereitet, ist sie perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen. Dieses Gericht vereint köstliche Aromen und sieht auf dem Teller einfach fantastisch aus. Ideal für gemütliche Abende oder spontane Gäste!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

  • Schnell zubereitet: In nur 15 Minuten steht das Gericht auf dem Tisch.
  • Vielseitig: Perfekt als Hauptgericht oder Beilage zu einem Salat.
  • Gesund und lecker: Frische Zutaten sorgen für einen tollen Geschmack.
  • Einfach zu variieren: Du kannst Gemüse nach Wahl hinzufügen oder ersetzen.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die Kombination aus Nudeln und Käse.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um diese leckere Schupfnudelpfanne zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Eine große Pfanne
  • Ein Kochlöffel
  • Ein Messer
  • Ein Schneidebrett

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Große Pfanne: Ideal zum Braten der Schupfnudeln und für die Soße.
  • Kochlöffel: Zum Umrühren der Zutaten und damit nichts anbrennt.

Zutaten

Diese Schupfnudelpfanne mit Tomaten, Sahnesoße, Mozzarella und Rucola ist vegetarisch. Das Rezept ist in nur 15 Minuten zubereitet und schmeckt köstlich.

Für die Nudelpfanne

  • 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
  • 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
  • 20 kleine Tomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Öl
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Für die Garnierung

  • Etwas Rucola (optional)

Wie man Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) zubereitet

Schritt 1: Schupfnudeln anbraten

  1. Erhitze das Öl in einer großen Pfanne auf hoher Hitze.
  2. Füge die Schupfnudeln hinzu und brate sie kurz knusprig an.

Schritt 2: Tomaten hinzufügen

  1. Gib die kleinen Tomaten in die Pfanne.
  2. Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und brate alles weiter, bis die Tomaten leicht angeröstet sind.

Schritt 3: Soße zubereiten

  1. Stelle die Hitze auf niedrig.
  2. Füge das Tomatenmark sowie den gepressten Knoblauch hinzu und schwitze beides kurz an.
  3. Lösche alles mit der Kochsahne ab, füge Salz und Pfeffer hinzu und verrühre gut.
  4. Lasse die Mischung kurz einkochen.

Schritt 4: Mozzarella schmelzen lassen

  1. Verteile den Mini-Mozzarella gleichmäßig über den Schupfnudeln.
  2. Decke die Pfanne ab und lasse den Käse bei niedriger Hitze schmelzen.

Schritt 5: Anrichten

  1. Garniere die Pfanne mit etwas Rucola (optional).
  2. Serviere das Gericht heiß mit frisch gemahlenem Pfeffer obendrauf.

Genieße deine köstliche Schupfnudelpfanne!

Wie man Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) serviert

Die Schupfnudelpfanne ist ein köstliches und schnelles Gericht, das sich ideal für ein einfaches Abendessen eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um den Geschmack noch zu verbessern.

Mit frischem Rucola

  • Rucola darüber streuen: Frischer Rucola verleiht der Pfanne eine schöne, würzige Note und sorgt für einen tollen Kontrast zur cremigen Soße.
  • Mit Balsamico beträufeln: Ein Hauch von Balsamico rundet das Gericht perfekt ab und bringt zusätzliche Frische.

Als Beilage zu Grillgerichten

  • Zu gegrilltem Hähnchen: Diese Schupfnudelpfanne harmoniert hervorragend mit saftigem gegrilltem Hähnchen.
  • Mit Gemüse vom Grill: Serviere die Pfanne zusammen mit bunt gegrilltem Gemüse für ein ausgewogenes Menü.

In Kombination mit Salat

  • Ein grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat bietet einen frischen Kontrast zu den herzhaften Schupfnudeln.
  • Tomatensalat: Ein Tomatensalat mit Zwiebeln und Basilikum passt perfekt dazu und ergänzt die Aromen.

Wie man Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept) perfektioniert

Um deine Schupfnudelpfanne noch besser zu machen, hier einige nützliche Tipps. Diese kleinen Tricks können das Geschmackserlebnis erheblich steigern.

  • Fette Zutaten verwenden: Verwende Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Puten-Speck oder etwas mehr Öl, um den Geschmack der Pfanne zu intensivieren.
  • Frische Kräuter hinzufügen: Frischer Basilikum oder Petersilie geben dem Gericht eine aromatische Note.
  • Variiere die Gemüsesorten: Füge zusätzlich Zucchini oder Paprika hinzu, um das Gericht bunter und nährstoffreicher zu gestalten.
  • Käse zum Überbacken nutzen: Für eine besonders cremige Variante kannst du etwas geriebenen Käse über die Pfanne streuen und kurz überbacken lassen.

Beste Beilagen für Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)

Die Schupfnudelpfanne kann wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden. Hier sind einige leckere Optionen, die dein Gericht abrunden.

  1. Grüner Salat: Ein knackiger grüner Salat sorgt für frische und Balance.
  2. Tomatensalat mit Feta: Saftige Tomaten mit Feta-Käse ergänzen die Aromen der Pfanne perfekt.
  3. Gegrilltes Gemüse: Bunt gemischtes Gemüse vom Grill bringt zusätzliche Röstaromen ins Spiel.
  4. Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist eine tolle Ergänzung und passt hervorragend zur Sahnesoße.
  5. Zucchini-Nudeln: Leichte Zucchini-Nudeln sind eine gesunde Alternative und passen gut zu den Schupfnudeln.
  6. Reis oder Quinoa: Eine Portion Reis oder Quinoa sorgt für eine sättigende Beilage und macht das Essen noch nahrhafter.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

Es gibt einige häufige Fehler, die beim Kochen einer Schupfnudelpfanne gemacht werden können. Diese zu vermeiden, kann dir helfen, ein perfektes Gericht zuzubereiten.

  • Zutaten nicht vorbereiten: Stelle sicher, dass alle Zutaten vor dem Kochen bereit sind. Das spart Zeit und verhindert Stress während des Kochprozesses.
  • Zu hohe Hitze verwenden: Schupfnudeln brauchen eine mittlere Hitze, um gleichmäßig zu garen. Zu hohe Hitze kann sie verbrennen oder ungleichmäßig bräunen.
  • Nicht genug rühren: Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt und alle Zutaten gleichmäßig garen. Dadurch wird das Aroma besser verteilt.
  • Kochsahne nicht temperieren: Wenn die Kochsahne direkt aus dem Kühlschrank kommt, kann sie gerinnen. Lass sie kurz bei Zimmertemperatur stehen oder erwärme sie leicht vor der Verwendung.
  • Gewürze vernachlässigen: Salz und Pfeffer sind entscheidend für den Geschmack. Probiere während des Kochens immer wieder und passe die Gewürze an.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Bewahre die Schupfnudelpfanne in einem luftdichten Behälter auf.
  • Sie hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage frisch.

Einfrieren von Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)

  • Lasse die Pfanne vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst.
  • Fülle sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel und entziehe so viel Luft wie möglich.
  • Sie kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.

Aufwärmen von Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch (15 Minuten Rezept)

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor. Gib die Pfanne in eine Auflaufform und decke sie mit Alufolie ab. Erwärme sie etwa 20 Minuten lang.
  • Mikrowelle: Platziere die Portion in einem mikrowellengeeigneten Behälter. Decke ihn ab und erwärme bei mittlerer Leistung für 2-3 Minuten oder bis heiß.
  • Herd: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gefrorene oder gekühlte Schupfnudelpfanne hinzu und brate sie unter ständigem Rühren für etwa 5-7 Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, eine Schupfnudelpfanne zuzubereiten?

Die Zubereitung der Schupfnudelpfanne dauert nur etwa 15 Minuten, was sie zu einem idealen Gericht für eilige Tage macht.

Kann ich die Schupfnudelpfanne vegan zubereiten?

Ja! Du kannst die Kochsahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und den Käse weglassen oder durch vegane Varianten ersetzen.

Welche Gewürze passen gut zur Schupfnudelpfanne?

Neben Salz und Pfeffer kannst du auch italienische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

Ist dieses Rezept glutenfrei?

Schupfnudeln enthalten oft Gluten. Achte darauf, glutenfreie Schupfnudeln zu verwenden, wenn du eine glutenfreie Variante zubereiten möchtest.

Abschließende Gedanken

Die Schupfnudelpfanne ist ein schnelles und köstliches Gericht, das sich leicht anpassen lässt. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder füge deine Lieblingskräuter hinzu, um jedes Mal neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Probiere es aus – es ist einfach lecker!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schupfnudelpfanne – einfach & vegetarisch


  • Author: Andrea
  • Total Time: 2 hours 15 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen

Description

Diese köstliche Schupfnudelpfanne kombiniert frisch gebratene Schupfnudeln mit saftigen Tomaten, cremiger Kochsahne und zartem Mozzarella. In nur 15 Minuten zubereitet, ist dieses Gericht perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen. Der frische Rucola bringt eine würzige Note und sorgt für das gewisse Etwas auf dem Teller. Egal, ob für dich allein oder als überraschendes Gericht für spontane Gäste – diese Pfanne wird alle begeistern!


Ingredients

Scale
  • 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
  • 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
  • 20 kleine Tomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Öl
  • ½ TL Salz
  • Prise Pfeffer
  • Etwas Rucola (optional)

Instructions

  1. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Schupfnudeln hinzufügen und kurz knusprig anbraten.
  2. Kleine Tomaten in die Pfanne geben, Hitze reduzieren und weiter braten, bis sie leicht angeröstet sind.
  3. Hitze auf niedrig stellen, Tomatenmark und gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten. Mit Kochsahne ablöschen, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren. Kurz einkochen lassen.
  4. Mini-Mozzarella gleichmäßig über den Schupfnudeln verteilen, Pfanne abdecken und bei niedriger Hitze schmelzen lassen.
  5. Mit frischem Rucola garnieren (optional) und heiß servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Vegetarisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 410
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 540mg
  • Fat: 22g
  • Saturated Fat: 11g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 46g
  • Fiber: 3g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 50mg

Keywords: Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verleihen zusätzlichen Geschmack. Du kannst auch Zucchini oder Paprika hinzufügen, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating